Nachdem das Ergebnis der US-Wahl feststand, haben viele Menschen in New York City gejubelt. Ein seltener Moment der Freude, erzählt Tim. Er arbeitet in New York und berichtet, wie das Leben in der Millionenstadt läuft, seitdem sie so stark vom Coronavirus betroffen ist.
Reporterin Julia Finkernagel reist seit mehr als zehn Jahren immer wieder ostwärts. Im Frühjahr war die Filmemacherin war auf der estnischen Insel Kihnu unterwegs, wo man anhand der Rockfarbe erkennen kann, wie glücklich eine Frau gerade ist. Außerdem ist sie mit der transsibirischen Eisenbahn bis zum Baikalsee gereist.
Mit Mitte 20 lernt Ariane Golpira ihren Freund Michael kennen, dem sie kurze Zeit später in den peruanischen Urwald folgt: Die beiden begeben sich gemeinsam auf Goldsuche, später dann in Papua-Neuguinea.
Die Ultraläuferin Judith Havers hat den Ultra Mirage El Djerid gewonnen: ein Wüstenlauf in Tunesien vorbei an einem Salzsee, Dromedaren und unglaublich viel Sand.
Wenn andere das Weite suchen, tastet sich Adrian Rohnfelder so dicht wie möglich heran: Der Fotograf reist um die Welt, um die spektakulärsten Vulkanausbrüche mit seiner Kamera festzuhalten.
Wanderwege, Berge, Küste und einer von Europas letzten Wildflüssen: Albanien hat viel zu bieten, berichtet Buchautorin Franziska Tschinderle, die einige Zeit in dem Land gelebt hat und sich mit den Menschen, der Kultur und politischen Geschichte auseinandergesetzt hat.
Vor fünf Jahren sind Kim-Loan Nguyễn und Michael Kredics von Stuttgart nach Vietnam ausgewandert und haben ein kleines Hotel eröffnet. Alles lief super - dann kam die Coronavirus-Pandemie. Die Stornierungswelle hat ihren Traum kurzfristig beendet.
Seit er Teenager ist, reist der Norweger Jørn Bjørn Augestad in ferne Länder und lebt dort eine Zeit lang. Inzwischen kann er sich ein anderes Leben nicht mehr vorstellen.
Nach dem Abitur in Deutschland hat Afridun Amu seine Liebe zum Surfen entdeckt. Darum will der gebürtige Afghane seinem Geburtsland ein Geschenk machen und das Flusssurfen dorthin bringen.
Peggy Engelmann ist Naturpädagogin und Umweltaktivistin. Vor ein paar Monaten – lange vor der Coronavirus-Pandemie – hat sie all ihre Ersparnisse zusammengenommen und ihren Job gekündigt, um mit dem Segelfrachter Avontuur fairen Kaffee, Schokolade und Rum klimaneutral aus Mittelamerika nach Europa zu bringen.