Aufwachen mit Diane Hielscher oder Till Haase! Wissen, was heute wichtig ist. Von Netz bis Politik, von Pop bis Wissenschaft. Von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 10 Uhr.
Die Charaktere aus der Serie "Friends" sind in den 90ern zum Kult geworden und haben Schauspielerinnen wie Jennifer Aniston oder Courteney Cox berühmt gemacht. Jetzt hat der Cast von damals eine Reunion-Folge abgedreht.
Noch in dieser Woche soll die Corona-Warn-App ein großes Update bekommen: Mit der Version 2.0 erhält die App die lange erwartete Check-In-Funktion. Inzwischen sind auch die Details der Umsetzung bekannt.
Serien gucken, Podcasts hören, kochen – und zocken. Die Corona-Pandemie hat den Verkauf von Games nochmal befeuert. Das Problem: Deutsche Spielehersteller profitieren von diesem Aufschwung bisher nicht.
Weniger Autos, mehr Platz für Menschen. Viele Großstädte planen um – für die Zukunft. Denn der öffentliche Raum ist begrenzt. Wer bekommt wie viel Platz? Klimakrise und Corona-Pandemie erfordern neue Antworten. Auch die 15-Minuten-Stadt, in der sich alle Besorgungen zu Fuß erledigen lassen, gehört zu den Ideen für neue Stadtkonzepte.
Seit Ostern steigen die Corona-Neuinfektionen wieder an. Thorsten Lehr, Professor für Klinische Pharmazie, hält die aktuellen Maßnahmen deshalb für zu schwach. Die Impfungen und vermehrte Corona-Tests hätten momentan noch keinen Einfluss auf die Pandemie-Bekämpfung.
An vielen Unis startet heute die Vorlesungszeit. Es ist bereits das dritte Corona-Semester: Die meisten Hörsäle und Seminarräume bleiben nach wie vor leer, das Lehren und Lernen findet überwiegend im Netz statt.
Nachdem Millionen Datensätze von Facebook- und LinkedIn-Usern im Netz aufgetaucht waren, kursieren dort jetzt auch die Daten von 1,3 Millionen Nutzenden des sozialen Netzwerks Clubhouse. Was ist da los?
Armin Laschet oder Markus Söder – wer wird Kanzlerkandidat der Union? Beide haben bei der Sitzung des Vorstands der Bundestagsfraktion gesagt, sie würden den Job machen. Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur spitzt sich zu.
Der Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach fordert neue europäische Grundrechte, die auch für die Bürgerinnen und Bürger einklagbar sind. Die Grünen-Bundestags- und ehemalige Europaabgeordnete Franziska Brantner unterstützt diese Forderungen.
Eine der Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie ist seit über einem Jahr: Hände waschen und desinfizieren. Dadurch wird die Haut strapaziert und Ekzeme können entstehen. Um sie davor zu schützen, müssen wir unsere Haut gut pflegen.