Regierungen weltweit gehen immer häufiger gegen Proteste ihrer Bürgerinnen und Bürger vor.
Amnesty International kritisiert, dass dabei auch zunehmend unrechtmäßig viel Gewalt eingesetzt wird, um Demos niederzuschlagen. Außerdem würden Länder immer häufiger Gesetze erlassen, um Protest ganz zu verhindern. Den Zustandsbericht verpacken die Menschenrechtler in einer Protest Map.
Auch Deutschland im Visier
In dieser Karte ist zum ersten Mal auch Deutschland mit aufgeführt - weil auch hier die Versammlungsfreiheit eingeschränkt wird. Es geht zum Beispiel um Präventivhaft in Bayern oder darum, dass die Polizei Schmerzgriffe gegen Demonstrierende einsetzt - aber auch um repressive Gesetzgebung und Versammlungsverbote.
Amnesty sagt, dass in Deutschland vor allem Klimaaktivistinnen und -aktivisten immer häufiger Repressionen ausgesetzt sind.