Stechmücken, die Malaria übertragen, werden resistenter gegen Insektizide. Aber: Seife könnte helfen.

Das schreiben Forschende aus Texas in einem Fachmagazin. Sie haben versucht, die Wirkung von Neonikotinoiden zu verbessern. Diese Wirkstoffe töten Moskitos, aber nicht alle Arten - es sei denn, man verstärkt sie. Das geht zum Beispiel mit Pflanzenölen. Die US-Forschenden sagen jetzt, dass Seife ähnliche Eigenschaften hat - und deswegen haben sie getestet, wie effektiv ein Gemisch aus den Pestiziden und Seife ist.

Ergebnis: Statt nur jeder dritten, starben alle Mücken, die mit dem Gemisch in Berührung kamen. Die Forschenden wollen jetzt noch genauer herausfinden, wie viel Seife genau nötig ist, um die Wirkung der Neonikotinoide zu verbessern.

Das könnte bei der Bekämpfung der Malaria helfen. Noch 2021 waren laut Weltgesundheitsorganisation fast 620.000 Menschen daran gestorben.