Konzert, Theater, Sportveranstaltung - auch wenn wir gerne solche Events besuchen, haben wir keine Lust mehr, uns dafür lange ins Auto oder in den Zug zu setzen.

Eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt, dass wir für heute viele Freizeitaktivitäten rund 20 Minuten weniger Fahrtzeit in Kauf nehmen als vor zehn Jahren. Ein Musical oder ein Open-Air-Konzert darf auch mal eine Stunde weg sein, für eine Sportveranstaltung oder das Theater sollte die Anfahrt dagegen nicht länger als 40 Minuten dauern.

Meiste Zeit für Weg zu Verwandten

Die meiste Fahrtzeit opfern wir auch heute noch für Fahrten zu Verwandten (93 Minuten) und Freunden (79 Minuten) - aber auch hier ist die Bereitschaft um 15 Minuten gesunken. In der Studie wird das vor allem mit digitalen Kommunikationsmitteln erklärt, die persönliche Treffen zum Teil ersetzen.

Bedürfnis nach Erholung

Laut den Forschenden spiegeln die Ergebnisse einerseits das Bedürfnis vieler Personen nach Effizienz wider, andererseits aber auch nach Erholung, Bequemlichkeit und häuslicher Gemütlichkeit. Auch eine Studie aus den USA zeigt, dass Leute seit der Corona-Pandemie mehr Zeit zuhause verbringen und weniger unterwegs sind.