Klimaschutz ist teuer und schadet der Wirtschaft. Diesen Satz hört man oft - er stimmt aber nicht, sagt eine neue Studie: Mehr Geld für den Klimaschutz könnte der Wirtschaft sogar helfen.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Europa und die Uno haben das durchgerechnet. Sie sagen: Große Investitionen in den Klimaschutz könnten das weltweite Bruttoinlandsprodukt bis 2050 um drei Prozent nach oben bringen.
Besonders profitieren könnten Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Die beiden überstaatlichen Organisationen warnen aber auch vor einer unklaren Klimapolitik. Unsicherheiten bei den Rahmenbedingungen könnten die globale Wirtschaft nämlich in den nächsten Jahren auch schrumpfen lassen.