Kurz und Heute

Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.

  • Wein wird in ein Glas geschüttet.
    © Terry Vlisidis / unsplash.com
    Überempfindlichkeit

    Histamin - Wein allein ist nicht das Problem

    Manche Menschen reagieren auf Histamin empfindlich. Im Wein kommt der Botenstoff in kleinen Mengen vor, für eine Reaktion im Körper kann das schon ausreichen. Zusätzlich hemmt Alkohol den Histamin-Abbau. Allerdings nehmen wir über andere Lebensmittel wie Käse viel mehr Histamin auf.

    Sendung vom: 01. Juni 2023  | Download
  • Gegenwehr in letzter Minute

    EU-Parlament stimmt über Lieferkettengesetz ab

    Mit einem neuen Gesetz will das EU-Parlament dafür sorgen, dass Unternehmen ihre Produktionsbedingungen schärfer kontrollieren. Doch Teile der konservativen EVP-Fraktion, der Liberalen und der rechten Fraktionen wollen wohl dagegen stimmen.

    Sendung vom: 01. Juni 2023  | Download
  • Prozess gegen Lina E.

    Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin

    Das Oberlandesgericht Dresden sah es als erwiesen an, dass die Studentin mit anderen Antifa-Gruppen Überfälle auf Mitglieder der rechten Szene begangen hat. Unterstützer von Lina E. verstehen das Urteil und die Inszenierung des Prozesses als politisch motiviert.

    Sendung vom: 31. Mai 2023  | Download
  • Eine Zecke (Ixodida) auf einem Halm in einer Wiese.
    © picture alliance/dpa | Patrick Pleul
    Zeckenforscher Gerhard Dobler

    "Anzahl der Zecken hat sich in diesem Jahr verdoppelt"

    Zecken sind klein und sitzen im Gras. Sie erwischen uns, wenn wir über die Wiese gehen. Dann krabbeln sie an eine geeignete Stelle, beißen sich fest und saugen Blut. Dabei übertragen sie Krankheiten. In diesem Jahr ist die Zeckengefahr besonders groß.

    Sendung vom: 31. Mai 2023  | Download
  • Kriminelle linksextremistische Vereinigung

    Urteil gegen Lina E. erwartet

    In Dresden wird das Urteil erwartet im Prozess gegen eine Frau und drei Männer. Sie sollen zwischen 2018 und 2020 mehrere Neonazis zusammengeschlagen und teils lebensgefährlich verletzt haben. Kopf der Gruppe ist die 28-jährige Studentin Lina E.

    Sendung vom: 31. Mai 2023  | Download
  • Uganda

    Todesstrafe für Homosexualität

    Das Gesetz sorgt weltweit für Entsetzen: In Uganda können Homosexuelle nun zum Tode verurteilt werden. Auch Unterstützer*innen von LGBTQ+ drohen Gefängnisstrafen. Aus dem Westen kommt Kritik, in Uganda hingegen befürworten viele die Gesetzesverschärfung.

    Sendung vom: 30. Mai 2023  | Download
  • USA

    Elon Musks Firma Neuralink darf am Menschen Gehirnimplantate testen

    Gehirnimplantate, die motorische Signale erfassen und weiterleiten, damit sich etwa ein Bein bewegt, sind nicht neu. Elon Musk schwebt mit Neurolink aber weit mehr vor – eine Art Computer-Hirn-Schnittstelle. Diese am Menschen zu testen, genehmigt nun die FDA.

    Sendung vom: 30. Mai 2023  | Download
  • Stichwahl in der Türkei

    Welche Folgen Erdogans Sieg hat

    Der türkische Präsident Erdogan bleibt weitere fünf Jahre im Amt – und bekommt dadurch Rückenwind für seine Positionen gegenüber dem Westen. Nato-Beitritt Schwedens, syrische Flüchtlinge, Wirtschaftskrise im Land – Einschätzungen von Karin Senz.

    Sendung vom: 30. Mai 2023  | Download
  • Stichwahl in der Türkei

    Wie hart um jede Stimme gekämpft wird

    Am Sonntag ist Stichwahl, dann steht fest, wer wird die Türkei in Zukunft regieren wird: Erdoğan mit seiner AKP oder sein Herausforderer Kılıçdaroğlu und die CHP. Es wird um jede Stimme gekämpft.

    Sendung vom: 26. Mai 2023  | Download
  • BVB-Aktie

    Borussia Dortmund: Meistertitel könnte Aktienkurs hochtreiben

    Sollte Borussia Dortmund am Wochenende den Meistertitel in der Bundesliga holen, würden sich auch Anleger an der Börse freuen. Denn: Der BVB ist ein börsennotierter Fußballverein – der einzige in Deutschland seit über zwanzig Jahren.

    Sendung vom: 26. Mai 2023  | Download