Um den Arbeitskräftemangel auszugleichen, kommt von Arbeitgebern und Politikern der Vorschlag, die Wochenarbeitszeit auf 42 Stunden zu erhöhen. Das ist aber nur rein rechnerisch eine Lösung, sagt die Arbeitspsychologin Tabea Scheel. Die Arbeitsverdichtung sei schon so hoch, dass die Leute nicht mehr können.