Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns davon.
David Lopez beschreibt in seinem Debütroman "Aus der Deckung" das Lebensgefühl junger Erwachsener in einer französischen Kleinstadt zwischen Stagnation und Antriebslosigkeit. Er handelt vom Nichtstun und Sich-die-Langeweile-mit-Kiffen-Vertreiben.
Der Postbote bringt Malina ein Päckchen, in dem viel Geld ist. Das Geld kommt von ihrer Oma, von der sie eigentlich dachte, dass sie tot sei. In "Großmutters Haus" lässt Autor Thomas Sautner Malina zwei intensive Wochen bei der Großmutter verbringen, in denen sie viel über sie und sich selbst erfährt.
Mely Kiyak erzählt in "Frausein" aus ihrem Leben als Tochter eines kurdischen Gastarbeiters in Deutschland, ein liebevoller Vater, der sich nichts mehr wünscht, als dass es seine Kinder einmal besser haben als er. Allerdings sind an diesen Wunsch auch Erwartungen geknüpft.
Anna, die Protagonistin in dem Roman "Friss oder stirb" von Barbara Rieger, ist ein Mädchen, das sich nicht leiden kann, unsicher ist und Angst hat, zurückgewiesen zu werden. Davor flieht sie in Fressattacken, bis der Selbsthass sie stoppt.
Es ist diese eine große Frage, die sich so schwer beantworten lässt, die aber immer wieder gestellt werden muss: Wie konnte das passieren? Warum sind Hitler so viele Menschen gefolgt? Und: Wäre ich dabei gewesen? Der Roman "Und ich war da" von Martin Beyer versucht, Antworten zu finden.
"Taubenleben" heißt das Romandebüt von Paulina Czienskowski, in dem sie bis ins kleinste Detail die Beziehungen ihrer Protagonistin Lois auslotet. Beziehungen zu Männern, zu ihrer besten Freundin oder zu ihrer Mutter. Lois glaubt fest daran, dass ihr Leben einen Haken haben muss – und verliert dabei Wesentliches aus den Augen.
Im Roman "Offene See" von Benjamin Myers findet der junge Robert auf der Suche nach dem Meer die weltoffene Dulcie – und mit ihr völlig neue Perspektiven. Eine zufällige Begegnung kann Horizonte öffnen und Lebenswege ändern, erzählt uns dieses bildreiche Buch, das uns an die Küste Englands entführt.