Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • US-Wahl
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Dein Sonntag
    • Grünstreifen
    • Einhundert
    • Achtsam
    • Hörsaal
    • Ab 21 - das Beste aus dem Nova-Club

    • Soundtrack Lounge

    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

82 Treffer für "Nora Hespers"

  • Drei Menschen halten krummes Gemüse, vor sich drei grüne Smoothies.
    © DRadio Wissen | Valentin Mayr
    Ernährung

    Eine Chance für krummes Gemüse

    Eine Gurke mit Knick, ein Pfirsich in Herzform: Gemüse, das aus der Norm schlägt, hat es schwer im Supermarkt. Sascha Gröhl will deshalb in seiner neuen Bar Grüne Liebe krummes Gemüse zu Saft und Smoothies verarbeiten.

    Endlich Samstag | 24. Januar 2015
  • Eine Frau trägt Laufschuhe.
    © papke | Photocase.de
    Marathonlauf

    Aller Anfang ist schwer

    Unsere Moderatorin Nora Hespers hat es raus. Ihr Motto: Ich diskutiere nicht mit mir. Sie zieht einfach ihre Laufschuhe an und los gehts. Moderator Paulus Müller tut sich da schon etwas schwerer. Lauftrainer Herbert Steffny kann helfen.

    Endlich Samstag | 03. Januar 2015
  • Am 03.01.2015 treibt DRadio Wissen Frühsport: Paulus Müller und Nora Hespers trainieren mit Dart-Jugendmeisterin Ann-Kathrin Wigmann.
    © DRadio Wissen | Thomas Ruscher
    Darts

    Sport am Board

    Moderator Paulus Müller hat gute Vorsätze: Im neuen Jahr möchte er mehr Sport machen. Zum Beispiel Darts spielen. Dazu hat er sich Jugend-Vizeweltmeisterin Ann-Kathrin Wigmann ins Studio eingeladen.

    Endlich Samstag | 03. Januar 2015
  • Das Netz
    © Vortexx | photocase.de
    Blogroll

    Bemerkenswerte Chronisten und Ratgeber

    Blogs gibt es viele - schätzungsweise rund 200 Millionen weltweit. Damit wir den Überblick nicht verlieren, haben sich Daniel Fiene und Herr Pähler ein paar herausgesucht, die wir uns für 2015 merken sollten.

    Endlich Samstag | 27. Dezember 2014
  • Auf einer Feier stoßen mehrere Personen mit ihren Weingläsern an.
    © van dalay | photocase.de
    Nüchtern bleiben

    Weihnachtszeit ist Alkoholzeit

    In Deutschland steht jeder Vierte an der Schwelle zum Alkoholismus. Der Journalist Daniel Schreiber ist alkoholkrank und erklärt, wie er Weihnachten übersteht.

    Endlich Samstag | 20. Dezember 2014
  • Nora Hespers und Thilo Jahn präsentieren ihren Stielkuchen. Könnte auch Ohrenschmuck sein.
    © DRadio Wissen | Thomas Ruscher
    Wildbakers

    Backen ohne Backofen

    Nora und Thilo wollen backen, haben aber keinen Backofen. Kein Grund zur Panik: Leckere Plätzchen kann man auch ohne Ofen backen. Die Wildbakers helfen uns dabei.

    Endlich Samstag | 20. Dezember 2014
  • Liebe als Zutat im Bier?

    Du trägst keine Liebe in Dir

    Echtes Bier enthält Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und sonst gar nichts. Nicht einmal Liebe. Schade eigentlich.

    Dein Sonntag | 30. November 2014
  • Achim Wiehle gibt spezielle Putzkurse für Männer.
    © sto.E | Photocase.de
    Haushaltsreinigung

    Lern putzen, Mann!

    Achim Wiehle ist staatlich geprüfter Desinfektor - klingt lustig, ist aber so - und bringt Männern in Kursen das Putzen bei. Er lehrt auch: Für eine konfliktfreie Beziehung hilft es Regeln fürs Putzen aufzustellen.

    Endlich Samstag | 29. November 2014
  • Eine futuristische Fähre
    © Norled
    Elektromobilität

    Schadstofffrei durch den Fjord

    +++ Kino: Neustarts der Woche +++ Norwegen baut Elektrofähre +++ Sonntagsarbeit in Hessen +++ Toy Unboxing +++ Was bringt die Frauenquote? +++ IS-Sklavinnen sollen mit Spenden freigekauft werden +++ Mammutknochen +++ EU: Abstimmung über Google-Gesetz +++

    Hielscher oder Haase | 27. November 2014
  • Tod von Michael Brown

    Landesweite Proteste nach Grand Jury Entscheidung

    +++ Bodyguards für Modis Ehefrau +++ Fall Michael Brown: Proteste in 170 US-Städten +++ Frauenquote wird eingeführt +++ Pille danach ohne Rezept +++ Untergrundreporter in Syrien +++ Geschäftskonzept Franchise +++ "Invest in Europe" - Junckers Plan +++

    Hielscher oder Haase | 26. November 2014
  • Neben der ISS schwebt eine kleine Espresso-Herdkanne
    © dpa / Sineu | photocase.de
    Samantha Cristoforetti

    Einen ISSpresso, bitte!

    +++ Keine Fortschritte in Gaza +++ Espresso auf der ISS +++ Homosexualität und der Islam +++ Dresscode für Lehrer +++ Wo der Blitz einschlägt +++

    Hielscher oder Haase | 25. November 2014
  • Besucher probieren am Mittwoch (18.08.2010) auf der Messe "Gamescom" in Köln an einem Stand das Spiel "World of Warcraft" aus (dpa).
    © dpa
    World of Warcraft

    10 Jahre Suchtgefahr

    Seit 10 Jahren infiziert World of Warcraft erfolgreich Computerspieler in aller Welt +++ Für den Winter: Daunenjacke ohne Tierquälerei +++ Fliegende Autos +++ Und: Wir sprechen mit dem amtierenden Weltmeister im Schachboxen

    Hielscher oder Haase | 21. November 2014
  • Der Rapper Olson im Studio.
    © DRadio Wissen | Sonja Meschkat
    Olson

    Ganz ohne Straßenhintergrund

    Im August erschien sein Debüt-Album "Ballonherz". Zurzeit ist Rapper Olson auf Tour. Bei DRadio Wissen stellt er sich einem Verhör und erzählt von behüteten Kindertagen.

    Endlich Samstag | 15. November 2014
  • Viele kleine Glasfläschchen mit anabolen Steroiden mit grünen und roten Verschlüssen; Bild: dpa
    © dpa
    Doping

    Bis zu drei Jahre Haft

    Bis zu drei Jahre Haft drohen ab sofort Sportlern, wenn sie dopen. Harte Bandagen. Aber vielleicht wird so der Sport sauberer, findet der Jurist und Blogger Lars Thiess.

    Endlich Samstag | 15. November 2014
  • Wladimir Kaminer steht auf dem Dach des Hotels Indigo. Er blickt grinsend in die Kamera. Im Hintergrund sind ein Hochhaus und der Berliner Fernsehturm zu sehen; Bild: dpa
    © dpa
    Endlich wahre Antworten

    "Die sollen aufhören zu gewinnen"

    Er hat Tipps für Eltern mit pubertierenden Kindern und für uns endlich wahre Antworten auf die Fragen der Woche. Wladimir Kaminer, Schriftsteller und Russendisko-Macher.

    Endlich Samstag | 25. Oktober 2014
  • Gerd Rubenbauer steht rechts neben der früheren Biathletin Magdalena Neuner bei einer Biathlon-Veranstaltung; Bild: dpa
    © dpa
    Gerd Rubenbauer

    Ich muss überall meinen Senf dazugeben

    Gerd Rubenbauer kann es nicht lassen: das kommentieren. Heute macht er das privat vor dem Bildschirm, wenn Fußball oder Ski-Wettkämpfe laufen. Der Sportkommentator war immer leidenschaftlich bei der Sache. Ganz ohne Statistiken. Die hasst er nämlich.

    Endlich Samstag | 25. Oktober 2014
  • Sascha Lobo bei einem Vortrag. Er hat einen orangen Irokesen-Haarschnitt und trägt einen schwarzen Anzug. Er ist im Profil aufgenommen. Der Hintergrund ist schwarz; Bild: dpa | Britta Pedersen
    © dpa | Britta Pedersen
    Sobooks

    Social Reading

    Sascha Lobo will Amazon den Kampf ansagen - mit Sobooks. Eine andere E-Book-Plattform, die Browser-basiert ist und soziales Lesen propagiert.

    Endlich Samstag | 11. Oktober 2014
  • Szene beim American Football. Spieler rennen umher, sie sind stark unscharf. Im Vordergrund rennt ein Spieler mit dem Ball unterm Arm.
    © metaspin | Photocase.de
    American Football

    Der Quarterback als Schaltzentrale

    Beim Super Bowl, dem Football-Finale in den USA, gibt es 800 Millionen Fernsehzuschauer. In Deutschland hat American Football nur wenige Fans. Robert Demers spielt trotzdem Football und zwar als Quarterback.

    Endlich Samstag | 11. Oktober 2014
  • Mine alias Jasmins Stocker sitzt im Studio am Mikrofon.
    © DRadio Wissen
    Mine

    Ich erzähle wahre Geschichten

    Unplugged bei DRadio Wissen: Mine alias Jasmin Stocker. Gemeinsam mit ihrem Omnichord ist sie eine echte Showband. Die Singer-Songwriterin stellt außerdem ihr neues Album vor.

    Endlich Samstag | 11. Oktober 2014
  • Blätter liegen auf dem Boden. Sie sind schwarz, rot und gelb gefärbt. Sie sind angeordnet wie die deutsche Flagge.
    © Valitativ VW | Photocase.de
    Endlich deutsch!

    Wir wollten verwirren

    Im Einbürgerungskurs sollen Ausländer das Deutsch-Sein lernen. Ziemlich bizarr, fand Regisseur Lutz Heineking und hatte die Idee zu einer Mockumentary. Herausgekommen ist "Endlich deutsch!" - eine Mischung aus Wahrheit und Fake zum Thema Integration.

    Endlich Samstag | 11. Oktober 2014
  • vorherige Treffernächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist