Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Suche

101 Treffer für "jana reinhardt"

  • Der Screenshot zeigt die Benutzeroberfläche des Computerspiels "Last Call BBS", das einen alten Heimcomputer simuliert.
    © Zachtronics
    "Last Call BBS"

    Retro-Game: Mit einem Klick zurück in die 80er reisen

    Das Computerspiel "Last Call BBS" ist für alle, die Lust auf Nostalgie haben. Das voraussichtlich letzte Game von Zachtronics simuliert einen alten Heimcomputer aus den 1980er-Jahren, der sich mit dem Vorläufer des Internets verbindet.

    24. Juli 2022
  • Eine Fuchsmutter mit ihren drei Jungen in einem Videogame
    © HandyGames
    Game "Endling"

    So können Games mehr Umweltbewusstsein schaffen

    Wer sich dazu entscheidet, ein Game zu spielen, tut das meistens, weil er oder sie unterhalten werden möchte. Doch vielleicht können Games noch mehr als nur Unterhaltung – zum Beispiel sensibilisieren für die Umwelt und den Klimaschutz. Dass das funktioniert, zeigt das Game "Endling".

    26. Juni 2022
  • Affen auf einem Baum – Still aus dem Computerspiel "Gibbon"
    © Gibbon | Broken Rules
    Gibbon Beyond the Trees, Arise: A Simple Story

    Spielen ohne Worte – mit viel Emotion

    "Gibbon Beyond the Trees" und "Arise: A Simple Story" sind zwei Computerspiele, die ganz ohne Worte auskommen. Sie erzählen eine Geschichte nur durch Bilder und durch die Art, wie wir spielen – mit stummen Figuren, die uns dennoch schnell ans Herz wachsen. Außerdem spielt die Musik eine große Rolle und zieht uns ganz tief ins Spiel.

    29. Mai 2022
  • Gameplay-Screenshot aus dem Game „Dune: Spice Wars“ von Shiro Games (2022)
    © Shiro Games
    Games

    Dune: Ab in die Wüste

    Gerade erst hat die Verfilmung von Denis Villeneuve ganze sechs Oscars abgeräumt: Der Science-Fiction-Klassiker "Dune", die faszinierende Welt von Frank Herbert, hat nicht nur Filme, Serien, Musik und Brettspiele inspiriert - sondern auch Games. Spiele-Expertin Jana Reinhardt hat sich für uns in die Wüstenwelt begeben.

    01. Mai 2022
  • Game "Elden Ring"
    © "Elden Ring" / From Software
    Videospiel "Elden Ring"

    Düsteres und tiefgründiges Fantasy-Game

    Das Game "Elden Ring" kommt von der japanischen Entwicklerfirma From Software. Gamer und Gamerinnen kennen deren so gut wie unspielbares Game "Dark Soul". Doch die mystische Fantasywelt von "Elden Ring" lässt euch eine Chance.

    06. März 2022
  • Bilder aus den Spielen Just Dance und Zombies Run!
    © ubisoft press/ zombiesrungame/ Collage: DLF Nova
    "Just Dance", "Zombies, Run!"

    Games für Sportmuffel, die sich (fast) nicht nach Sport anfühlen

    In "Zombies, Run!" werden wir von Zombies zum Lauftraining animiert und in "Just Dance" trainieren wir in einer Virtual Reality. Mit diesen beiden Games machen wir fast unbemerkt Sport, sagt unsere Games-Redakteurin.

    23. Januar 2022
  • Artworks aus den Games „The Eternal Cylinder“ (rechts) und „Lost in Random“ (links)
    © Zoink, Thunderful / ACE Team
    Games

    Bizarr: "The Eternal Cylinder" und "Lost in Random"

    Fremde Planeten, absurd-bizarre Städte, merkwürdige Kreaturen! "The Eternal Cylinder" und "Lost in Random" sind Games, die sich anders spielen und einzigartig aussehen, verspricht unsere Game-Expertin.

    28. November 2021
  • Still aus dem französischen Game "Sable"
    © Sable | Shedworks
    Games

    Wie sich Entwickler von Comicautoren inspirieren lassen

    Das Indiegame "Sable" wird gefeiert. Nicht weil die Handlung so überragend ist, sondern wegen der Grafik. Denn das Spiel orientiert sich an französischer Comickunst.

    03. Oktober 2021
  • Screenshot aus dem Game "Omno" von Inkyfox
    © Omno / Inkyfox
    Spiele als Reise zu sich selbst

    Road 96 und Omno: Games gegen Fernweh und Hamsterrad

    Weg aus dem Alltag! Reisen! Neues sehen! Das fehlt gerade vielen. Für Menschen mit Fernweh, die nicht mal eben in den Urlaub abhauen können, hat unsere Games-Expertin Jana Reinhardt zwei Spiele im Gepäck: den Roadtrip "Road 96" und "Omno", eine Art meditative Reise zu sich selbst.

    05. September 2021
  • Goldener Tod und antiker Dialogpartner: Szenen aus dem Adventure The Forgotten City
    © Modern Storyteller
    Games

    "The Forgotten City" – Kommunikation ist alles, Gewalt ist nichts

    Vom Skyrim Mod zum eigenständigen Adventure: Wenn einer tötet, müssen alle in der "Forgotten City" sterben. Das lässt sich nur spielend stoppen.

    08. August 2021
  • Screenshot "Minute of Islands"
    © "Minute of Islands" | Studio Fizbin
    Game im Comic-Style

    "Minute of Islands" - Eine toxische Heldenreise

    Mit der Mechanikerin Mo versuchen wir eine Inselgruppe zu retten, die von gefährlichen Sporen bedroht wird. "Minute of Islands" - ein Game als Heldenreise - nur dass Mo selbst auch ziemlich toxisch ist.

    11. Juli 2021
  • Grafik der Games "Haven" von The Game Bakers und "It takes Two" von Hazelight und EA
    © The Game Bakers / Audrey Leprince / Hazelight Studios / EA Originals (Collage DLF Nova)
    "Haven" und "It Takes Two"

    Mit Games die Beziehung stärken

    Beziehung bedeutet: Zeit miteinander verbringen, sich gegenseitig ergänzen. Zur Wahrheit gehört aber auch: Ohne Streit und Kompromisse geht es nicht. Die beiden Games "Haven" und "It Takes Two" wollen uns dabei helfen, als Paar zu funktionieren.

    13. Juni 2021
  • Eine Szene aus dem Spiel "Resident Evil 8".
    © Resident Evil 8 | Capcom
    Horror-Game

    Fans machen "Resident Evil: Village" noch größer, als es ist

    Das Spiel "Resident Evil: Village" ist ein Fest für Horror-Fans. Genau diese Fans haben mit ihren Ideen, Fanart und Cosplays das Game aber erst so richtig groß gemacht.

    16. Mai 2021
  • Screenshot aus dem selbstgebastelten Game
    © Moritz Metz
    DIY-Game

    Wir bauen ein Gameboy-Spiel: Level 1

    Der Gameboy war die erste Conputerspielkonsole für die Massen. In der letzten Sendung hat Deutschlandfunk-Nova-Netzbastler Moritz Metz dafür bereits ein DIY-Spiel entwickelt. Jetzt kommt die Anleitung für den Jump'n'Run-Platformer.

    Netzbasteln | 25. April 2021
  • Kleiner Gameboy mit Supermario-Spiel
    © Pexels | Caleb Oquendo
    DIY-Gameboy-Spiel

    Von der Idee zum eigenen Game

    Seit der Corona-Pandemie haben viele von uns neue Hobbies entdeckt und ausprobiert. Wir hätten da noch einen Vorschlag: ein eigenes Game für den Gameboy entwickeln. Deutschlandfunk-Nova-Netzbastler Moritz Metz hat es ausprobiert.

    Netzbasteln | 18. April 2021
  • Screenshot aus dem Game Valheim von Iron Gate Studio
    © Screenshot Valheim / Iron Gate Studio
    Games: Loop Hero und Valheim

    Und täglich grüßt das Murmeltier – Wiederholung als spannender Game-Plot

    Aufstehen, Zähne putzen, arbeiten, einkaufen gehen, Streaming, schlafen – and repeat. Immerwährende Routine, puh. Haben wir eigentlich keinen Bock drauf. In Games kann das aber durchaus seinen Charme haben. Unsere Spieleexpertin Jana Reinhardt hat zwei gute Wiederholungs-Games für uns getestet.

    21. März 2021
  • Screenshot aus dem Game "The Medium"
    © Bloober Team
    Dual-Reality Gameplay

    "The Medium": Ein innovatives Game mit traditionellem Horror-Setting

    Ein Medium erkundet ein verlassenes Hotel. Es kann dabei Dinge wahrnehmen, die es in der Realität nicht gibt. Genau das macht sich ein Computerspiel auf besondere Weise zunutze.

    21. Februar 2021
  • Grafik aus dem Spiel "Suzerain" von Torpor Games: EIn Mann mit Schnauzer steht an einem großen Schreibtisch und schaut den Betrachter an
    © Torpor Games
    "Suzerain" von Torpor Games

    Plötzlich Präsident

    In ein paar Tagen ist es soweit: Dann wird Joe Biden der 46. Präsident der USA. Aber welche Aufgaben hat eigentlich so eine Präsidentin oder ein Präsident? Und welche Entscheidungen würdet ihr in dieser Rolle treffen? Im PC-Spiel "Suzerain" von Torpor Games könnt ihr es ausprobieren.

    17. Januar 2021
  • Screenshot aus dem Game Cyberpunk
    © Cyberpunk | CD Projekt
    Games-Expertin Jana Reinhardt

    "Ich werde den Lockdown mit Cyberpunk verbringen"

    Es war das mit am meisten Spannung erwartete Spiel seit Jahren. Jana Reinhardt hat angefangen, Cyberpunk 2077 zu spielen und findet den Hype um das Game nicht übertrieben. Dennoch hat sie auch einiges kritisch anzumerken.

    20. Dezember 2020
  • Screenshot aus dem Videogame: Djane lässt sich von der Masse feiern.
    © Screenshot: Fuser | Harmonix, NCsoft
    Virtueller Plattenteller

    Fuser: DJ spielen mit Millionenpublikum

    Konzerte, Weggehen, Festivals, mal wieder so richtig feiern und in der Menschenmenge baden – vieles davon fällt dieses Jahr aus oder wurde ins Internet verlegt: Das reicht euch nicht? Deutschlandfunk-Nova-Games-Expertin Jana Reinhardt hat noch eine andere Lösung: Ihr werdet kurzerhand einfach selbst zum DJ.

    22. November 2020
  • nächste Treffer
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2022 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist