• Deutschlandfunk App
  • ARD Audiothek
  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Abonnieren

Sind queere Menschen auch automatisch Fans der Regenbogenflagge? Warum gibt es auch innerhalb der queeren Community Diskriminierung? Die Antworten gibt es im vierten Teil unseres queeren ABC.

Vielleicht traut ihr euch nicht nachzufragen, wenn in einem Gespräch Wörter wie "cis", "non-binär" oder "intersexuell" fallen. Vielleicht wollt ihr nicht für jemanden gehalten werden, dem die queere Community egal ist. Diese Unsicherheit versuchen wir euch in unserem queeren ABC zu nehmen und erklären euch die wichtigsten Begriffe aus dem queeren Universum.

Dafür hat sich unser Host Gero Simone Drag King Taiina aka Maria Moschus und Drag Queen Loreley Rivers eingeladen. Im vierten und letzten Teil des queeren ABC war Gero erstmal überrascht, dass Taiina und Loreley die Regenbogenflagge nicht nur feiern.

Die Drag Queen Loreley Rivers posiert vor einer Skyline
© Auralikesyou
Die Dragqueen Lorely Rivers
"Zum einen finde ich sie furchtbar hässlich und kitschig. Zum anderen freue ich mich, wenn sie da ist, weil ich mir denke: yay, representation! Und gleichzeitig: Hätte schöner sein können."
Loreley Rivers, Drag Queen aus Düsseldorf, über die Regenbogenflagge

Aber: Mittlerweile gibt es Alternativen zur Regenbogenflagge wie die "Progress Pride Flag”, die noch mehr queere Identitäten und Orientierungen berücksichtigt. Denn die queere Community ist sehr vielseitig und manchmal leider auch diskriminierend. Das wird deutlich, wenn es um T wie "trans" geht.

Der Drag Kings Taiina aka Maria Moschus hockt mit auf den Knien aufgestützten Armen auf dem Boden und schaut etwas angriffslustig in die Kamera.
© Lekibi
Der Dragking Taiina aka Maria Moschus
"Besonders trans Personen erleben auch in queeren Communities leider Ausschluss."
Taiina aka Maria Moschus, Drag King aus Köln

Nach vier Podcastfolgen, fast fünf Stunden Aufzeichnung und 30 queeren Wörtern haben Taiina und Loreley gemerkt: Auch, wenn sie selbst queer sind, haben sie eine ganze Menge dazugelernt.

Tipp: Teil 1 des queeren ABCs von A wie "Ally" bis D wie "Drag" findet ihr hier. Für Teil 2 von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+" hier entlang. Teil 3 von N wie "non-binär" bis Q wie "Questioning” gibt es hier. Wenn ihr manche Begriffe in dieser Folge schon kennt, dann könnt ihr sie auch überspringen. Dafür unten in den Shownotes die Kapitelmarken der Wörter anklicken, zu denen ihr mehr Infos haben wollt.

Shownotes
Das queere ABC – Teil 4
Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling"
vom 27. Juni 2025
Moderator: 
Gero Simone
Gesprächspartner*in: 
Loreley Rivers, Drag Queen aus Düsseldorf
Gesprächspartner*in: 
Taiina aka Maria Moschus, Drag King aus Köln
  • Regenbogenflagge
  • Trans
  • Transition
  • Twink
  • U-Hauling
  • Liebestagebuch