Betreuen, putzen und kochen – alles nur aus Liebe? Auch unbezahlte Haus- und Pflegearbeit hat einen wirtschaftlichen Wert, findet der Aktivist Sascha Verlan.
Die Zukunft der Mobilität wird in Berlin nicht von Elektroautos bestimmt – so stellt sich das jedenfalls die Initiative Volksentscheid "Berlin autofrei" vor. Sie hätte gerne einfach weniger Autos in der Stadt.
Mit zwei olympischen Goldmedaillen und elf Weltmeistertiteln ist Kristina Vogel die erfolgreichste Bahnradfahrerin der Welt. Ein Trainingsunfall im Jahr 2018 beendet ihre Karriere abrupt - seitdem ist Kristina von der Brust an querschnittsgelähmt. Sie kämpft sich zurück in ein neues Leben - und lernt viel über Selbstliebe.
Wer ungefragt fremde Musik in öffentlichen Videos nutzt, macht sich strafbar. So ging es auch vielen Menschen, die den Song "Jerusalema" für eine Dance-Challenge benutzt haben und danach verklagt wurden.
Die Nachfrage nach Hunden ist in der Corona-Pandemie enorm gestiegen. Niemand möchte gerade alleine sein. In Großbritannien sind Hundeentführungen deshalb zu einem großen und lukrativen Markt geworden – und für Besitzerinnen und Besitzer zu einer großen Belastung.
Der Klimawandel stresst den Wald. Dabei soll genau dieser auch dazu dienen, die Erderwärmung zu reduzieren. Ein Wissenschaftler sagt: Weil die Bedingungen für den Wald so schlecht sind, wird das schwierig.
Ein brüllender Löwe kann ganz schön einschüchternd wirken – auf Menschen und Tiere. Noch abschreckender scheint aber sein Kot zu sein, der mittlerweile sogar in Gläsern verkauft wird, um die unterschiedlichsten Tierarten vom eigenen Grundstück fernzuhalten.
Vom Handy beim Essen bis hin zur Unordnung im Bad. Wer zusammenlebt, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er genug hat. In der Ab 21 sprechen wir über Grenzen in der Partnerschaft.
Nach dem Tod geht es meistens unter die Erde – es sei denn, man entscheidet sich dazu, seinen Körper der Wissenschaft zu spenden. Wir erklären euch, was man dabei beachten muss und wie eine Körperspende abläuft.