MBSR ist ein forschungsbasiertes Achtsamkeitsprogramm, mit dem wir Stress reduzieren können. Wie es funktioniert und welche Vorteile es uns bringt, erklären Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher.
Der hat mehr, sie ist besser und warum haben die was, was ich nicht habe? – Manchmal sind wir neidisch. Die Psychologin Main Huong und Moderatorin Diane sprechen darüber, wie wir achtsam mit diesem unbeliebten Gefühl umgehen können.
Allzu oft passiert es, dass wir durch zu langes Grübeln die Welt schlechter machen, als sie ist. Was wir dagegen tun und wie wir uns selbst bremsen können, besprechen wir in dieser Ausgabe von Achtsam.
Diane und die Psychologin Main Huong Nguyen sprechen diese Woche über Mitgefühl. Und wie das – auch für uns selbst – die Welt ein bisschen besser machen kann.
Achtsamkeit und Smartphone schließen sich nicht aus. Es gibt eine Vielzahl von Meditations- und Achtsamkeits-Apps, die uns bei unserer Praxis zuhause oder unterwegs helfen können.
Homeoffice ist oft nicht gut für unseren Körper. Wir sitzen angespannt, in schlechter Haltung am Küchentisch. Das kann sich auch auf die Psyche auswirken. In dieser Achtsam sprechen wir darüber, wie wir diese permanente Anspannung mit regelmäßigen Pausen unterbrechen können.
Wir kommunizieren unentwegt und sehr oft sprechen wir auch dabei. Die Wörter, die wir wählen, haben Wirkung: auf andere aber auch auf uns selbst. Inwiefern achtsames Sprechen positive Effekte haben kann, besprechen wir in dieser Folge Achtsam.
Wie denken wir eigentlich über Geld nach? Ist das etwas Schlechtes und Gefährliches? Sind alle reiche Menschen böse und haben sich ihren Wohlstand ergaunert? In dieser Folge von Achtsam machen wir uns Gedanken rund ums Thema Finanzen.
Wenn wir essen, stellen wir schnell fest, ob eine Mahlzeit uns guttut oder nicht. Das Gleiche gilt für alle Dinge, mit denen wir unseren Geist füttern: Nachrichten, Musik, Filme, Instagram, Social Media – was auch immer wir konsumieren, es liegt an uns, auszuwählen, was uns guttut, wem wir unsere Aufmerksamkeit schenken oder eben nicht.