Bands bei uns im Studio. Haben die Grammys ein Frauenproblem? Warum die Playlist das neue Album ist. Solche und ähnliche Themen findet ihr unter Musik.
MC Rene lebt für den Hip-Hop. Seit den 90ern ist er am Start. Als er das erste Mal Rap hört, ist er sofort elektrisiert. Dabei beschreibt er seinen Werdegang in der Szene als ein Auf und Ab. Er kennt Höhenflüge, aber auch die Schattenseiten des Business.
Festival und Regen sind zwei Begriffe, die die meisten vermutlich nicht miteinander verbinden möchten. Leider ist der Festivalsommer dieses Jahr nass und kalt. Hier sind daher Tipps für eure Packliste – damit das Feiern trotzdem schön wird.
Merle ist ein Riesenfan von Harry Styles. Nach seinem letzten Konzert ist sie in ein tiefes Loch gefallen. Auf Tiktok kursiert dafür ein Begriff: Post Concert Depression. Sophie Einwächter hat als Medien- und Kulturwissenschaftlerin zu Fansein und Fankulturen geforscht.
Das Fusion-Festival gibt es seit 1997. Inzwischen ist es eines der größten Festivals in Deutschland. Trotzdem ist kaum etwas über die Fusion bekannt. Wir klären, was die Stimmung auf der Fusion ausmacht, wie das Festivalgelände aussieht und warum es den Veranstaltenden besonders um Kultur geht.
Bei Literatur denken wir erst mal an Bücher, aber auch Rap-Texte sind poetisch. Die Literaturwissenschaftlerin Mona Gaiser analysiert in ihrem Vortrag die Lyrics der Rapperin Ebow, und Roman Widder erklärt, welche Rolle "race" im Deutschrap spielt.
Es war ein ganz besonderes Konzert im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks in Köln vor der Sommerpause: Mit der Mannheimerin Pantha und dem Wahl-Londoner Joesef konnte sich das Publikum richtig auf die Festivalsaison eingrooven.
"Beat" verliert das Gefühl für sein Musikstudium – und für sein eigenes Spiel. Der Debütroman von Ann Kathrin Ast kreist um einen jungen Mann, dessen Leben aus dem Takt gerät.
Vor der Sommerpause haben wir zwei grandiose Acts zu Gast! Wir laden ein zum Aufeinandertreffen von Joesef aus London und PANTHA aus Mannheim. Beide stehen in unserem Kammermusiksaal "Auf der Bühne" - und ihr seid dabei! Die Tickets verschenken wir ab sofort im Live-Programm von Deutschlandfunk Nova.
Im Frühsommer 2021 feiert die Cellistin Josephine Bastian, 26, große Erfolge. Sie hat gerade ihren Master abgeschlossen und tritt bald eine Stelle an der Frankfurter Oper an.