Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Leben
    • Medien
    • Politik
    • Musik
    • Wissen
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Ab 21
    • Eine Stunde Talk
    • Update
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Eine Stunde was mit Medien
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Hielscher oder Haase
    • Grünstreifen
    • Update
    • Eine Stunde Film
    • Ab 21
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotify itunes soundcloud amazon deezer podcast
Live Playlist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
Abonnieren Spotify iTunes
  • Karoline Herfurth, Hannah Herzsprung
    © imago | Photopress Müller
    Karoline Herfurth und Hannah Herzsprung

    "Sweethearts" zu Gast

    Es gibt einen Grund dafür, dass ihr seit Wochen permanent Fotos der zwei eng umschlungenen Schauspielerinnen Karoline Herfurth und Hannah Herzsprung auf allen Social-Media-Plattformen seht: Die beiden spielen die Hauptrollen in Karoline Herfurths zweitem Regie-Film: "Sweethearts", der diese Woche startet. In Eine Stunde Film sind die  Schauspiel-Zwillinge zu Gast.

    Sendung vom: 12. Februar 2019  |  Download
  • Alita-Cast: on Landau Christoph Waltz Rosa Salazar und Robert Rodriguez
    © imago | Future Image
    "Alita: Battle Angel"

    Talk mit Christoph Waltz und Robert Rodriguez

    Kommende Woche startet die Manga-Verfilmung "Alita: Battle Angel" in den deutschen Kinos – geschrieben und produziert von James Cameron. In der männlichen Hauptrolle: Christoph Waltz, Regie hat Robert Rodriguez geführt. In eine "Eine Stunde Film" sprechen Hauptdarsteller und Regisseur über den neuen Film.

    Sendung vom: 05. Februar 2019  |  Download
  • 11.01.2019, Berlin: Rohlinge der Berlinale-Bären sind in der Bildgießerei Hermann Noack zu sehen. In der Gießerei werden die Trophäen für die Internationalen Filmfestspiele vorbereitet. Foto: Christoph Soeder/dpa
    © Christoph Soeder | dpa
    Filmfestival

    Berlinale 2019: Die letzten Geheimnisse

    Jedes Jahr dasselbe Spiel: Es ist schon lange Tradition, dass Berlinale-Direktor Dieter Kosslick gut eine Woche vor Festivalbeginn die Presse zusammen trommelt, um die letzten Festival-Geheimnisse in Sachen Filme, Themen und Stars zu verkünden. Heute allerdings zum letzten Mal.

    Sendung vom: 29. Januar 2019  |  Download
  • Disney-Produzent und Oscar-Gewinner Clark Spencer
    © imago | Future Image
    "Ralph reicht's 2: Chaos im Netz"

    Über Produktplatzierungen bei Disneys neuem Animationsfilm

    Es gibt sie auch in manchen Hollywood-Spielfilmen: die Produktplatzierung. Mit Werbung durch sogenanntes Product Placement soll noch mehr Geld generiert werden – zum Beispiel bei aufwendigen Blockbustern. Jetzt werden auch in Disneys neuestem Animationsfilm "Ralph reicht's 2: Chaos im Netz" Produkte platziert.

    Sendung vom: 22. Januar 2019  |  Download
  • Iris Berben und Ronald Zehrfeld
    © imago | Becker & Bredel
    Max-Ophüls-Preis 2019

    Das junge Filmfestival

    Noch vor Berlinale und Filmfestspielen in Cannes, und lange vor Venedig und Toronoto, kommt Saarbrücken: Der Max-Ophüls-Preis ist das erste namhafte Filmfest des Jahres. Spielfilme, Dokumentationen, mittellange und Kurzfilme werden jedes Jahr gezeigt: vor allem von jungen Filmemachern. Wir hören uns um, was der 2019er-Jahrgang kann.

    Sendung vom: 15. Januar 2019  |  Download
  • Andy Samberg and Sandra Oh moderieren die 76. Golden Globes im Beverly Hilton in Beverly Hills (06.01.2019)
    © imago/Picturelux
    Golden Globes 2019

    Die "Boring Globes"

    Es kann eine Menge Spaß machen, mitten in der Nacht aufzustehen, um sich eine Preisverleihung anzuschauen - bei den Oscars, einer richtigen Gala, ist das in der Regel der Fall. Die "Golden Globes" hingegen sind eine reine Preisverleih-Zeremonie. Und die war in diesem Jahr so langweilig wie noch nie, findet Tom Westerholt. Zum Glück sind die ersten neuen Filme des jungen Jahres spannender!

    Sendung vom: 08. Januar 2019  |  Download
  • Eine Collage der besten Filme und Serien 2018.
    © imago | Prod.DB | Zuma Press | Cinema Publishers Collection (Collage Deutschlandfunk Nova)
    Rückblick und Vorschau

    Die besten Filme und Serien 2018

    Wir beenden das alte und beginnen das neue Jahr. Wir schauen zurück auf Filme und Serien, die uns 2018 begeistert oder enttäuscht haben, und mutmaßen, was sich 2019 lohnen könnte.

    Sendung vom: 01. Januar 2019  |  Download
  • Ein Filmplakat zu "Aquaman" mit Jason Momoa.
    © imago | Cinema Publishers Collection
    Jason Momoa als Superheld

    Aquaman ist gar nicht scheiße

    Die Superheldenfilme von Marvel sind super. Meistens jedenfalls. Aber auch DC Comics hat so langsam den Dreh raus: Nach "Wonder Woman" zeigt jetzt auch DCs "Aquaman", wie richtig gute Superheldenfilme aussehen sollen.

    Sendung vom: 18. Dezember 2018  |  Download
  • Ausschnitt aus dem Film "Mortal Engines"
    © imago/Prod.DB
    Mad-Max-Tribute von Star Wars?!

    "Mortal Engines": Neues Peter-Jackson-Durcheinander

    Peter Jackson: "Der Herr der Ringe", "Der Hobbit", "King Kong". Massives Blockbuster-Kino, gerne Fantasy, gigantische Kulissen, tausende Statisten, komplexe Story, Erlebnis-Kino. Das ist durchaus auch beim neuen "Mortal Engines" so - aber warum ist der Film so ein heilloses Durcheinander?

    Sendung vom: 11. Dezember 2018  |  Download
  • Schweighöfer und Fitz.
    © dpa
    Schweighöfer & Fitz

    Stars außer Kontrolle!

    Zwei deutsche Schauspielstars plus Moderator Tom Westerholt, dazu ein paar Interview-Experimente, die das Trio körperlich an seine Grenzen geführt haben – und ihr könnt hören, wie drei Leute vor Lachen fast ersticken. Eine etwas andere Stunde Film.

    Sendung vom: 04. Dezember 2018  |  Download
ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2019 · Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotify itunes soundcloud amazon deezer podcast
Live Playlist