Deutschland ist Weltmeister im Pornoschauen. Weltweit gesehen kommen 12,4 Prozent des Porno-Traffics aus Deutschland. Das ist mehr als aus jedem anderen Land. Trotzdem wird auch bei uns nicht unbedingt offen übers Schauen von Pornos gesprochen.
Für viele gilt Impro als Königsdisziplin des Film- oder Serien-Drehs. Regisseur Tom Lass wagt sich nun in der ARD-Mini-Serie "Tod den Lebenden" an die improvisierten Dialoge heran und erzählt, warum sie reizvoll aber auch herausfordernd sind.
Eine Situationship klingt nach Beziehung, ist aber keine. Denn die Verbindlichkeit fällt weg. Geliebt wird im Jetzt und ohne Commitment. Für manche nimmt das den Druck beim Dating raus.
Caprihosen? Y2K-Style? Eigentlich kommt alles wieder, sagt der Fashionblogger Matthew. Ein bisschen schneller drehe sich die Revival-Mühle gerade. Mit der richtigen Lagerung lässt sie sich austricksen. Er weiß, wie es geht.
Spielen ist alles: Spaß, Geschäft - außerdem geht's um öffentliche Fördergelder. Die flächenmäßig größte Gamescom hatte zwar viel Platz für Besucherinnen und Besucher. Als die Cosplayer kamen, wurde es trotzdem eng. Ein Rückblick auf die Gamescom 2023.
Massenhaft Klicks mit Ekel-Content? Das erledigt Kaleigh in Hanna Bervoets' Buch "Dieser Beitrag wurde entfernt". Doch ihre Hauptfigur taugt nicht als Opfer der fiesen Arbeit.
Mit Social Media Geld verdienen - das geht nicht nur über Insta, sondern auch über das Livestreaming-Videoportal Twitch. Content Creator Bdarf erklärt, wie schwer es ist, auf Twitch erfolgreich zu sein. Jessica Lachmann alias Jeyla managt bekannte Streamer und verrät, wie Bekanntheit auf Twitch funktioniert.
In ihrem ersten und verstörenden Roman "Und dann verschwand die Zeit" lässt Jessie Greengrass die Erde untergehen - bis auf ein altes Haus auf einer Anhöhe. Vielleicht.