Ein Semester war sie im koreanischen Ulsan: K-Pop erinnert Clara heute an ihre Vergangenheit. Im Land verbinden sich Hochgeschwindigkeitskultur und sozialer Respekt, sagt Hannes Mosler. Er lehrt Koreastudien.
Wenn Konzert-Tickets zu ungewöhnlich hohen Preisen angeboten werden, deutet das auf Dynamic Pricing hin: Nachfrage bestimmt hier den Preis. Heißt: Je mehr Menschen auf ein Konzert wollen, desto teurer wird's, desto weniger können sich das leisten.
Angeblich lässt sich Wladimir Putin bei Terminen mit vielen Menschen von einem Doppelgänger vertreten. Was brauchen eigentlich gute Doppelgänger*innen, damit der Schwindel überzeugend klappt?
Scharfe Waffen an Filmsets, durch die Menschen sterben – in den USA ist das schon mehrfach passiert. Regisseur Chad Stahelski hat das selbst schon erlebt. Außerdem in dieser Episode: "John Wick: Kapitel 4", "Der vermessene Mensch" und mehr.
Künstliche Intelligenz komponiert Musik. Mehr und mehr Tech-Unternehmen bieten entsprechende Software und Apps an. Aber ist das wirklich auch Musik, die unsere Gefühle anspricht, uns berührt?
Willem Dafoe erzählt in Eine Stunde Film, wie er im Kinofilm "Inside" als Kunstdieb zum Ausbrecher wird. Außerdem: Hollywood-Regisseur Robert Schwentke spricht über "Seneca" und Coach Beard plaudert über die dritte Staffel "Ted Lasso".
Es ist ein herausfordernder Spagat, der auf der 73. Berlinale versucht wird: Auf der einen Seite will das sehr politische Festival schweren Themen gerecht werden, auf der anderen Seite soll auch gefeiert werden. Der rote Faden durch das Festival scheint in diesem Jahr zu alledem toxische Männlichkeit zu sein.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per SMS ist bei Twitter in Zukunft nicht mehr kostenlos. Alternativ können Nutzende Apps oder Token zur Verifizierung verwenden. 2FA ist sinnvoll, um Accounts zu schützen. Die Vor- und Nachteile verschiedener kostenloser Tools.
Eine Waise, die klaut und ein Schmuckstück, das quasselt: Wenn die Heldin endlich mal läuft, macht "Forspoken" sogar Spaß, findet unser Game-Experte. Handwerklich sauber ist das Spiel aber nicht.
In "Flowers" feiert Miley Cyrus das Singledasein: Sie kauft sich selbst Blumen und geht alleine tanzen. Vielleicht geht es aber auch ein bisschen darum, ihrem Ex-Mann, dem Schauspieler Liam Hemsworth, eins auszuwischen. Es wäre nicht der erste Fall.