Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Deutschlandfunk Nova

Themen

29. Juni 2022

  • The Hangzhou Hikvision Digital Technology Co., Ltd. headquarters
    © imago images / VCG
    Hikvision

    Überwachungskameras made in China

    Sie hängen in rund 1000 Städten in insgesamt 192 Ländern der Erde: Überwachungskameras der chinesischen Firma Hikvision. Die USA will sie auf die Sanktionsliste setzen.

  • Turkey agrees to back Sweden‘s and Finland‘s application for NATO membership at the NATO summit in Madrid, 28 June 2022. From left: Finnish Foreign Minister Pekka Haavisto, Turkish Foreign Minister Mevlüt Çavusoglu, NATO Secretary General Jens Stoltenberg, Turkish President Recep Tayyip Erdogan, Finnish President Sauli Niinistö, Swedish Prime Minister Magdalena Andersson and Swedish Foreign Minister Ann Linde.
    © IMAGO/Henrik Montgomery/TT
    Türkei gibt Widerstand auf

    Nato-Erweiterung: Weg frei für Schweden und Finnland

    Kurz vor Beginn des Nato-Gipfels hat die Türkei ihren Widerstand gegen eine Aufnahme Finnlands und Schwedens aufgegeben. Was hinter den Kulissen passiert ist, erklärt Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik.

  • Leere Gepäckbänder im neugebauten Ankunftsterminal D2 in Schönefeld am 25.11.2016; Foto: dpa
    © dpa
    Flugchaos

    Unsere Rechte, wenn das Gepäck nicht ankommt

    Der Koffer ist nicht mitgeflogen. Flugchaos und Personalmangel begünstigen das gerade. Welche Rechte haben wir, wenn das Gepäck nicht da ist?

28. Juni 2022

  • Ab 21
    Symbolbild Liebeskummer
    © Eliza / photocase.de
    Beziehungsaus

    Liebeskummer: Wie wir lernen loszulassen

    Auch zehn Jahr später ist diese eine Liebe für Laura noch nicht endgültig vorbei. Bei Leonie-Rachel Soyel hat eine recht frische Trennung ziemlich tiefe Spuren hinterlassen. Sie vermisst nicht den Mann, sie vermisst ihr altes Ich.

  • Eine Stunde Film
    Thomas Gottschalk (l.), ein Minion (m.) und Tom Westerholt (r.).
    © Dlf Nova
    Neuer "Minions"-Film

    Thomas Gottschalk: "Ich will nicht der nörgelige Alte werden"

    Thomas Gottschalk: knapp 50 Jahre Moderationserfahrung, dazu in Filmen mitgespielt, Filme vertont und Musik gemacht. Polarisierend, streitbar bis heute. Nun ist er im neuen "Minions"-Film zu hören – und wir haben ihn getroffen.

  • Wissensnachrichten
    Rakete, Raumfahrt, Symbolbild
    © IMAGO / Shotshop
    Weltraumtourismus

    Raketenflüge sind schlecht fürs Klima

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Weltraumtourismus könnte neues Problem werden +++ Kaum Wut auf Algorithmen bei Diskriminierung +++ Künstliche Intelligenz erkennt Felsmalerei in Australien +++

  • Das Skelett des frühmenschlichen Fossils "Little Foot" ist an der Witwatersrand-Universität in Südafrika ausgestellt.
    © picture alliance | AP Photo | Themba Hadebe
    Archäologie

    Stammbaum des Menschen muss korrigiert werden

    Wie alt sind die Vorfahren der Menschen? Immer wieder geben neue Knochenfunde neue Erkenntnisse auf die Antwort. Forschende aus den USA und Südafrika haben sich jetzt alte bekannte frühmenschliche Fossilien noch mal genauer angesehen – und den Stammbaum der Menschen neu datiert.

  • Pflegerin Lisa Schlagheck von der Uniklinik Münster steht in einem Krankenzimmer.
    © Joana Georgi
    Streik an Unikliniken in NRW

    Pflegerin: "Ich gehe in jeden Dienst mit einem Gefühl der Angst"

    Rund 2000 Beschäftigte an sechs Unikliniken streiken in der neunten Woche für bessere Arbeitsbedingungen. Eine Pflegekraft erklärt, was sich ihrer Meinung nach ändern muss.

  • Menschen in einem Guggenheim-Museum.
    © Taylor Heery/ Unsplash
    Inklusion

    Kulturorte: Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung fehlt oft

    Kultur hinterfragt, regt an und macht auf Missstände aufmerksam. In vielen Kultureinrichtungen selbst gibt es aber noch einige Hürden für Menschen mit Behinderung. Denn: Barrierefreiheit bedeutet mehr als rollstuhlgerechte Aufzüge.

  • Frau hält ein Handy mit der TikTok-App.
    © imago images | Die Videomanufaktur
    Social Media

    Neue Funktionen sollen uns angeblich von Tiktok fernhalten

    Wenn wir zu lange auf Tiktok abhängen, kann das im schlimmsten Fall Depressionen oder Angstzustände auslösen. Das soll jetzt angeblich besser werden – durch neue Funktionen, die Nutzenden helfen sollen, ihre Bildschirmzeit besser zu kontrollieren.

ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2022 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist