Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Corona-Impfung
    • Coronavirus
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Deutschlandfunk Nova

Themen

13. August 2022

  • Elektro

    Ein Surfer in London

    Der Australier Mall Grab macht Elektronischen Surf-Sound. Club der Republik mit Mike Litt ab 19 Uhr.

12. August 2022

  • Ab 21
    Bahnhof am türkisblauen Meer.
    © IMAGO / agefotostock
    Interrail

    Wie wir mit dem Zug durch Europa reisen

    Einmal Italien, Spanien und Frankreich für 255 Euro bitte: Sarina war nach ihrem Schulabschluss mit Interrail unterwegs. Fast zwei Monate lang ging es durch Südeuropa mit dem Zug. Luna und Natalie haben sich auch für Interrail entschieden – ihre Reise verlief allerdings nicht immer nach Plan.

  • Eine Stunde Liebe
    Eine Hand streift ein Kondom über eine Banane.
    © Unsplash | Deon Black
    Schulunterricht

    Sexualaufklärung: Was wir heute lernen

    Spätestens seit 1969 geht es an deutschen Schulen auch um sexuelle Aufklärung. Seitdem sind manche Diskussionen in den 60er-Jahren stehen geblieben, andere Aspekte haben sich weiterentwickelt. In dieser Ausgabe Eine Stunde Liebe geht es um die Sexualaufklärung von heute und das Gesundheitsrisiko, das entstehen kann, wenn sie fehlt.

  • Hörsaal
    Muhammad XII., bei den christlichen Spaniern seiner Zeit als Boabdil bekannt, übergibt 1492 Granada an das spanische Königspaar.
    © IMAGO | UIG
    Geschichte

    Rassismus: Über 500 Jahre Menschenfeindlichkeit

    Als die Christen 1492 Spanien von den nordafrikanischen Mauren zurückeroberten, legte die sogenannte Reconquista auch einen Grundstein für den Rassismus, den wir bis heute kennen. Soziologe Aladin El-Mafaalani durchleuchtet in seinem Vortrag eine Menschenfeindlichkeit, die schon mehr als fünf Jahrhunderte anhält.

  • Wissensnachrichten
    Ein Gehirn stemmt eine Hantel.
    © IMAGO / Westend61
    Denken

    Warun geistige Arbeit so anstrengend ist

    Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Denken führt zu Glutamat im Hirn +++ Tuberkulose-Erreger wird resistenter+++ Die Arktis erhitzt sich viermal stärker als gedacht+++

  • Einhundert
    Eine Frau mit blonden Haaren und Sonnenbrille auf dem Kopf lächelt in die Kamera, im Hintergrund Berge und Quallen
    © privatChrissie Salz
    Eva

    Muss lernen um ihre Mutter zu trauern

    Eva ist 21 als ihre Mutter an Brustkrebs stirbt. Danach will sie weitermachen: arbeiten, studieren, sich um Finanzielles und den Nachlass kümmern. Bis Eva versteht: Nichts wird je wieder so sein wie vorher. Schrittweise lässt sie ihre Trauer zu.

  • Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Vegetarier: Vitamin B12
    © imago | Jochen Tack
    Mangelernährung vorbeugen

    Vitamin B12: Vegane Menschen sollten es zusätzlich einnehmen

    Die gestiegene Nachfrage nach Vitaminpräparaten wird kritisch gesehen, denn zu hohe Dosen können uns schaden. Eine Ausnahme gibt es: das Vitamin B12. Vor allem für Menschen, die sich vegan ernähren.

  • Eine Stunde History
    Fußballspieler Heiner Schmieh vom Verein Wormatia Worms.
    © IMAGO | Ferdi Hartung
    Wormatia Worms 1967

    Wie die Werbung ins Fußballstadion kam

    An Werbung in Fußballstadien und auf Trikots sind wir heute gewöhnt. In den 1960er-Jahren war sie noch verboten. Trotz eines Versuchs von Wormatia Worms.

  • Ein Eisbär hat ein Rentier erbeutet
    © imago | Cover-Images
    Klimakrise

    Arktis erwärmt sich viermal schneller als der globale Durchschnitt

    Die Eisschollen schmilzen, die Natur verändert sich, das Ökosystem gerät unter Druck: Rund viermal schneller als der Rest der Welt erwärmt sich die Arktis. Das ist eine deutlich höhere Rate als bisher in Klimamodellen berechnet.

  • Bahnreise mit der DB von Göttingen HBF aus. Bahnreise mit der Deutschen-Bahn
    © IMAGO | Martin Wagner
    9-Euro-Ticket und hohe Auslastung

    So denken junge Angestellte der Bahn über das Chaos

    Die Reisewelle sowie das 9-Euro-Ticket verschaffen der Deutschen Bahn gerade außerordentlich viele Mitfahrer*innen. Das Problem dabei: Das Personal fehlt.

ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2022 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist