Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Ukraine
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Klimawandel
    • Umwelt
    • Geld
    • Job und Karriere
    • Popkultur
    • Medien
    • Körper und Geist
    • Innovationen
    • Musik
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Eine Stunde History
    • Hörsaal
    • Achtsam
    • Deep Talk
    • Einhundert
    • Update
    • Kurz und Heute
    • Eine Stunde Liebe
    • Eine Stunde Film
    • Wissensnachrichten
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Netzbasteln
    • alle Podcasts
  • Programm
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
Deutschlandfunk Nova

Themen

26. März 2023

  • Fußball in einem Tor
    © imago images | brennweiteffm
    Schiedsrichtermangel im Amateurbereich

    Warum kaum noch jemand Fußballspiele pfeifen will

    Die Zahl der Schiedsrichter*innen im Amateuerbereich ist laut Deutschem Fußball-Bund DFB "extrem rückläufig". Viele haben keine Lust mehr auf den Job, weil es ihnen keinen Spaß macht, beleidigt, beschimpft oder sogar gewalttätig angegriffen zu werden.

  • Das Perfekte Buch für den Moment
    Eine Frau liegt mit geschlossenen Augen in der Badewanne
    © Pexels / Craig Adderley
    Das perfekte Buch für den Moment...

    …wenn du aus der Badewanne auftauchst

    Im Roman "Die Odyssee" von Lara Williams will Ingrid vor ihrer Vergangenheit fliehen und sich neu erfinden. Aber es kommt anders. Ein Buch über die Suche nach dem Sinn des Lebens.

  • Netzbasteln
    Die Textilrecycling-Maschine von Natalija und Sara kann Gestricktes zurück in Vlies und damit Garn umwandeln.
    © Moritz Metz
    Open Hardware

    Sechs offene Erfindungen für alle

    Windrad, Textilrecycling, Wasseraufbereitung und Co.: In dieser Folge des Netzbastelns stellt uns Moritz Metz sechs Open-Hardware-Projekte vor, die von der "Open Knowledge Foundation" gefördert werden. Moritz hat in Berlin mit den Erfinder*innen der ausgewählten Projekte gesprochen.

  • Symbolbild ADHS
    © imago | Panthermedia
    Angelina Boerger

    AD(H)S-Diagnose: "Endlich hatte ich schwarz auf weiß, anders zu sein"

    Angelina Boerger hat ihre AD(H)S-Diagnose erst mit 28 Jahren erhalten. Inzwischen hat sie ein Buch dazu geschrieben und klärt über das Thema auf.

25. März 2023

  • Die Erde fotografiert aus dem Weltall
    © IMAGO / Ikon Images
    Klimaforscher Oliver Geden

    "Das 1,5-Grad-Ziel ist eigentlich anders definiert"

    Die 1,5-Grad-Grenze wird 2030 wahrscheinlich überschritten – was nicht heißen muss, dass die Erderwärmung dauerhaft so hoch sein wird.

  • Ein DJ an den Plattentellern.
    © minimalism | photocase.de
    Club der Republik

    Musik für Außerirdische

    Marc Romboy hat ein spezielles neues Publikum. Club der Republik mit Mike Litt ab 19 Uhr.

24. März 2023

  • Eine Stunde Liebe
    Unterleib einer Frau, die einen Slip trägt
    © Pexels / Julia Larson
    Geruch, Geschmack & Co.

    Vulva und Vagina: Lern dich kennen

    Wie müssen eine gesunde Vulva und Vagina beschaffen sein, wie sollten sie riechen, wie schmecken? Viele Frauen sind da unsicher. Eine Stunde Liebe räumt mit Mythen und Tabus auf und erklärt pH-Wert und Co.

  • Hörsaal
    Eine Gruppe von Mitarbeitenden sitzt an einem Tisch und schaut auf ein Datenblatt.
    © Pexels | Fauxels
    Ökonomie

    Die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften für Krisen

    Corona, Krieg in der Ukraine, Klimawandel – Tragen die Wirtschaftswissenschaften Mitschuld an diesen Krisen? Oder kann die Ökonomie uns eher helfen, sie zu bewältigen? Diesen Fragen geht der Ökonom Achim Wambach in seinem Vortrag nach.

  • Wissensnachrichten
    Eine Impfspritze
    © imago images / Laci Perenyi
    Medizin

    Impfung senkt Risiko für Long Covid

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Meta-Studie zeigt 40 Prozent niedrigeres Long-Covid-Risiko bei mehrfach Geimpften +++ Kompostierbare Muskeln für Roboter +++ Die Mathematik hinter der richtigen Partygäste-Mischung +++

  • Einhundert
    Zwei rote Luftballonherzen fliegen vor einem blauen Hintergrund mit Bergen und Quallen.
    © Shubham DhageUnsplashChrissie Salz
    Drogensucht

    Theresa liebt Tony trotzdem

    Als Tony Theresa beim Onlinedating kennenlernt, macht er grad einen Entzug – und geht damit offen um. Die beiden treffen sich, werden ein Paar. Dann wird Tony rückfällig. Schafft ihre Liebe das?

ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln
  • Presse
  • Gender und Sprache

© 2009 - 2023 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist