Die Smalltalk-Situation ist eher so mittelspannend, und es wird Zeit, das Gespräch zu beenden? Es gibt Tricks, wie ihr euch elegant aus einem gezwungenen Smalltalk winden könnt.
Deutschland erlebt einen Haustierboom, auch wegen der Corona-Pandemie. Darum wollen die Grünen in Bremen eine Art Haustier-Führerschein einführen. Das Ziel: der Schutz der Tiere.
Weltweit ist fast jeder fünfte Mensch von einem Hörverlust betroffen. 1,1 Milliarden Menschen riskieren Hörschäden, weil sie zu oft zu laute Musik hören.
In Frankreich gibt es seit diesem Jahr ein Gesetz gegen zu viel Elektroschrott. Auf der Verpackung wird angegeben, wie gut sich ein Gerät reparieren lässt. Das Problem: Den Wert legen die Hersteller selbst fest.
Der Lockdown soll offenbar noch bis Ende März mit ein paar Lockerungen weitergehen. Der Einzelhandel fordert, wieder öffnen zu dürfen. Die Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin hingegen macht sich Sorgen.
Vor einem Monat gab es einen Militärputsch in Myanmar. Seitdem geht das Militär gewaltsam gegen hunderttausende Demonstrierende vor. Jella Fink arbeitet in Myanmar und bekommt die Situation hautnah mit.
In Indien sterben jedes Jahr etwa 400 Menschen durch wilde Elefanten. 30.000 Elefantenfotos und eine Künstliche Intelligenz sollen dafür sorgen, dass es mit Elefanten und Menschen besser klappt.
Eigentlich versteht Instagram wenig Spaß, wenn es um Nacktheit geht. Doch das Bildernetzwerk hat seine Regeln angepasst und erlaubt bestimmte Nacktaufnahmen.