Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Hielscher oder Haase
    • Grünstreifen
    • Update
    • Deep Talk
    • Ab 21
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
  • Abonnieren
  • Spotify
  • iTunes
  • Google
  • Ein Mann und eine Frau lächeln sich an, während sie im Bus fahren.
    © imago images | Panthermedia
    Smalltalk

    Zu höflich, um ein Ende zu finden

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Small-Talk zu beenden ist schwer +++ Jagd braucht Hirn +++ Briefgeheimnis nach 300 Jahren gelüftet +++

    Sendung vom: 02. März 2021  | Download
  • Zwei Seepferdchen an einer Koralle.
    © Jules Marvin Eguilos / Unsplash
    Evolution

    Der Stammbaum der Seepferdchen

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Forschende erstellen Seepferdchen-Stammbaum +++ Der Anfang vom Ende beim Schaum +++ Künstliche Intelligenz schreibt Theaterstück +++

    Sendung vom: 01. März 2021  | Download
  • Plastikflaschen in verschiedenen Größen und Formen vor einer blauen Wand
    © chones | photocase.de
    Plastikproblem

    Mittelgroße Flaschen sparen Müll

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mittelgroße Plastikflaschen sparen Müll +++ Saurier-Nachwuchs war sehr anpassungsfähig +++ Golfstrom wird immer schwächer +++

    Sendung vom: 26. Februar 2021  | Download
  • Eisbär auf einer Eisscholle
    © picture alliance / Hinrich Bäsemann
    Klimawandel

    Wohl schlechte Chancen für Eisbären

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Für Eisbären und Narwale sieht es nicht gut aus +++ Biontech/Pfizer-Impfstoff zeigt unter Real-Bedingungen in Israel hohe Wirksamkeit +++ Pollen sind zum Teil schon ohne blühende Bäume unterwegs +++

    Sendung vom: 25. Februar 2021  | Download
  • Krummes Obst und Gemüse liegt in einer Kiste.
    © Imago
    Gemüse

    Hässlich macht lecker

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wie hässliches Gemüse gut schmeckt +++ Wie sich ein Pilz ohne Gehirn erinnern kann +++ Welche Botschaft Nasa-Nerds im Fallschirm ihres Mars-Rovers versteckten +++

    Sendung vom: 24. Februar 2021  | Download
  • Frau hält Handy in der Hand
    © cosendolas | photocase.de
    Dendritenbildung

    Was Handy-Akkus explosiv macht

    Die Themen der Wissensnachrichten: +++Handys: Wie Brände bei Lithium-Batterien entstehen+++Australien: Älteste Felsmalerei zeigt Känguru+++Nicht pusten: Feuer in Schwerelosigkeit+++

    Sendung vom: 23. Februar 2021  | Download
  • Eine junge Katze guckt böse in die Kamera.
    © inkpark / photocase.de
    Leckerli-Experiment

    Katzen kümmern sich nicht um Menschen-Beziehung

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Katzen erkennen offenbar keine Menschen-Beziehungen +++ Klimastress bei Pflanzen erst nach Jahren sichtbar +++ Die Corona-Pandemie prägt unsere Sprache +++

    Sendung vom: 22. Februar 2021  | Download
  • Eine Illustration der Nasa, wie der Perseverance-Rover auf dem Mars landen könnte.
    © Imago | Xinhua
    Weltraum-Manöver

    Nasa-Roboter auf dem Mars gelandet

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Nasa-Roboter Perseverance auf dem Mars gelandet +++ Aufladbare Mini-Heizungen für Wohnungslose +++ Schlafende Menschen können antworten +++

    Sendung vom: 19. Februar 2021  | Download
  • Mammut-Skelett
    © dpa
    Permafrost

    Älteste DNA der Welt in Mammut-Zähnen gefunden

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mammut-Zähne geben weltweit älteste DNA frei +++ Raupen unterdrücken Hilfeschreie ihrer Opfer +++ Videokonferenzen könnten viel CO2 einsparen +++

    Sendung vom: 18. Februar 2021  | Download
  • Jungtiere der Berggorillas im Nationalpark Virunga.
    © imago images / Westend61
    Tourismus

    Bitte mehr Abstand zu Berggorillas

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Zu wenig Abstand zu Berggorillas +++ Malaria-Parasiten machen Blut magnetisch +++ Wespen babysitten bei Nachbarn +++

    Sendung vom: 17. Februar 2021  | Download
ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist