Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • US-Wahl
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Update
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Ab 21
    • Einhundert
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Hörsaal
    • Weltempfänger
    • Deep Talk
    • Hielscher oder Haase
    • Eine Stunde Film
    • Tiergespräch
    • Netzbasteln
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Dein Sonntag
    • Grünstreifen
    • Einhundert
    • Achtsam
    • Hörsaal
    • Ab 21 - das Beste aus dem Nova-Club

    • Soundtrack Lounge

    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
  • Abonnieren
  • Spotify
  • iTunes
  • Google
  • Ein Loon-Ballon von 2013
    © picture alliance / dpa | Jon Shenk
    Loon

    Aus für Internet per Ballon

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Google-Mutter Alphabet hält Ballon-Internet für abgelegene Gegenden doch für zu teuer +++ Apfelessig hilft gegen resistente Keime +++ Welche Flugtricks Schmetterlinge nutzen +++

    Sendung vom: 22. Januar 2021  | Download
  • Mastschweine in einem konventionellen Massentierhaltungsbetrieb
    © imago images | Countrypixel
    Kommunikation

    Auch Schweine-Gähnen ist ansteckend

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Gähnen ist auch bei Schweinen ansteckend +++ Im Tiefschlaf wird die Gehirn-Müllabfuhr aktiv +++ Wenn andere sich an Regeln halten, tun wir's auch +++

    Sendung vom: 21. Januar 2021  | Download
  • Nilpferd im Zoo Antwerpen
    © imago
    Kolumbien

    Forschende wollen Escobars Nilpferde töten lassen

    Das sind die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Forschende wollen Escobars Nilpferde töten lassen +++ Schmetterlinge markieren Partner nach dem Sex mit Geruch +++ Schweine dienen als Schnarch-Dummys +++

    Sendung vom: 20. Januar 2021  | Download
  • Ein Mann sitzt konzentriert am Laptop.
    © Photocase | David-W-
    Zeit

    Uhren laufen schneller, Arbeit wird besser

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Besser arbeiten durch schnellere Uhren +++ Roboter macht Corona-Tests +++ Besonders leichter Exoplanet +++

    Sendung vom: 19. Januar 2021  | Download
  • Animation der Satelliten der Tandem-X-Mission
    © dpa
    Weltraumforschung

    Satelliten im Weg

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Satelliten versperren Weltraum-Forschern die Sicht +++ Lockdown macht offenbar schlechte Augen +++ Frösche winken sich ein Weibchen +++

    Sendung vom: 18. Januar 2021  | Download
  • Hinweis zum Abstandhalten auf der Straße.
    © axelbueckert | photocase.de
    Corona-Pandemie

    Reiche halten sich eher an Social Distancing

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mehr Geld erleichtert Social Distancing +++ Der Maulwurf gräbt nicht mehr +++ Zitteraale koordinieren ihre Stromstöße bei der Jagd +++

    Sendung vom: 15. Januar 2021  | Download
  • Ein Mann hat schwarzes Öl an seiner Hand.
    © dpa
    "Ocean 100"

    Wer die Weltmeere ausbeutet

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ölkonzerne sind die größten Profiteure der Meere +++ Wälder könnten bald mehr CO2 ausstoßen als sie aufnehmen +++ Die älteste Höhlenmalerei der Welt zeigt ein Warzenschwein +++

    Sendung vom: 14. Januar 2021  | Download
  • Eine Grundel im Wasser
    © dpa
    Grundel-DNA

    Fische zählen mithilfe von Wasserproben

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Manche Fische lassen sich nicht gut zählen, da hilft ein Blick in Wasserproben +++ Hybrid-Autos fahren häufiger mit Sprit als angenommen +++ Streiten ist anstrengend - das sieht man auch in unserem Gehirn +++

    Sendung vom: 13. Januar 2021  | Download
  • Kaffee
    © PNetzer / photocase.de
    Kaffee

    Vieltrinker bekommen seltener Prostatakrebs

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Viel Kaffee kann Prostatakrebs vorbeugen +++ Mehr Unterernährung in den USA, durch Corona +++ Zombiefilme helfen gegen Lockdown-Stress +++

    Sendung vom: 12. Januar 2021  | Download
  • Symbolgild für Künstliche Intelligenz - ein Kopf mit markierten Punkten.
    © imago | Ikon Images
    Künstliche Intelligenz

    Gefahr durch Super-Computer?

    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mögliche Gefahr durch Super-Computer +++ Spätfolgen bei vielen Covid-19-Patienten +++ Schwierige "Volkszählung" bei Clownfischen +++

    Sendung vom: 11. Januar 2021  | Download
ältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist