Die Themen der Wissensnachrichten:+++ Schifffahrt: Mit Wasserstoff Waren ausliefern+++Ständiges Händewaschen führt zu Handekzemen, Problemlösung: Weniger-ist-mehr fällt uns oft nicht ein+++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Tigerhai biss sich vor 14,5 Millionen Jahren die Zähne an einer Seekuh aus +++ Mehr Unfälle durch Kiffende am Steuer +++ Bitcoins bedrohen das Klima +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Mars-Hubschrauber übersteht erste eisige Nacht +++ Ameisen macht Isolation zu schaffen +++ Forschende schlagen Gesten für bessere Videokonferenzen vor +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Vorher fasten kann Diät effektiver machen +++ Invasive Arten verursachen hohe Kosten +++ Triboliten konnten mit den Beinen atmen +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Biontech und Pfizer haben ihren Impfstoff erfolgreich bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 getestet +++ Die Esa will vor allem Frauen für die Raumfahrt gewinnen +++ Eine neue Form künstlichen Fleischs: Rindermuskel zwischen Spinatgerippe +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Keine Lichtverschmutzung gibt es nicht mehr +++ Im Weltall kann das Herz schrumpfen +++ Unterwasser-Weinkeller trenden +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Schädliche Laus hat Pflanzen-Gen geklaut +++ Oktopusse schlafen ähnlich wie wir +++ Videokonferenzen machen Gespräche weniger effizient +++
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Pergament aus Schafhaut schützte früher vor Fälschungen +++ Essens-Lieferdienst gab's schon in der Bronzezeit +++ Bienenköniginnen verbreiten Geruchspost +++
Die Themen der Wissensnachrichten: +++Der Mechanismus des steifen Penis+++Berggorillas ohne Eltern haben keine sozialen Nachteile+++Schwarzes Loch: Forschende machen Magnetfeld sichtbar+++