Your browser does not support the audio element.
  • Themen
  • Podcasts
  • Programm
  • Nachrichten
  • Moderation
  • Themen
    • Coronavirus
    • Corona-Impfung
    • Leben
    • Wissen
    • Politik
    • Medien
    • Musik
    • alle Themen
  • Podcasts
    • Ab 21
    • Achtsam – mit Main Huong und Diane
    • Das Perfekte Buch für den Moment
    • Deep Talk
    • Eine Stunde Film
    • Eine Stunde History
    • Eine Stunde Liebe
    • Einhundert
    • Hielscher oder Haase
    • Hörsaal
    • Netzbasteln
    • Tiergespräch
    • Update
    • Weltempfänger
    • Wissensnachrichten
    • alle Podcasts
  • Programm
    • Early Bird
    • Endlich Samstag
    • Grünstreifen
    • Hörsaal
    • Club der Republik
    • Nachrichten
    • Programmschema
    • alle Sendungen
  • Moderation
0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist
© Deutschlandradio | Chrissie Salz
  • Abonnieren
  • Spotify
  • iTunes
  • Google
  • Scorsese hinter einer Tür
    © Netflix
    Doku-Serie "Pretend It´s a City"

    Martin Scorsese zeigt uns sein New York

    Netflix rührt an unseren Gefühlen - mit einer neuen Doku von Star-Regisseur Martin-Scorsese, die gleichzeitig eine Hommage an seine Heimatstadt ist und ein "gnadenloses New-York-City-Fernweh" auslöst, wie unser Filmjournalist Tom Westerholt meint.

    Sendung vom: 02. Februar 2021  | Download
  • Zendaya bei der Euphoria Film Premiere am 4.06.2019 in Los Angeles.
    © imago | APress
    Riesen-Euphorie bei den Fans

    "Euphoria"-Macher verkürzen weiter die Wartezeit

    Die queere Coming-of-Age-Serie "Euphoria" war 2019/2020 eine der meist gefeierten der USA. Wegen der Corona-Pandemie hat sich die zweite Staffel zwar verschoben, um die Wartezeit der Fans zu verkürzen, greifen die Macher aber zu einem Trick.

    Sendung vom: 26. Januar 2021  | Download
  • Bjarne Mädel führt Regie und spielt die Hauptrolle in dem Thriller "Sörensen hat Angst".
    © Michael Ihle
    Polizei-Thriller-Dramödie

    Bjarne Mädel in seinem Regiedebüt "Sörensen hat Angst" als Kripobeamter mit Angststörung

    "Stromberg" und "Der Tatortreiniger" haben Bjarne Mädel berühmt gemacht. Jetzt hat er in der Thriller-Dramödie "Sörensen hat Angst" selbst Regie geführt. Er spielt auch die Hauptrolle des Kripo-Ermittlers mit Angststörung.

    Sendung vom: 19. Januar 2021  | Download
  • Szene aus Staffel 6 der FUNK-Serie "Druck"
    © Carolin Saage
    Druck - Staffel 6

    Mit gutem Beispiel voran: Diversität in der Serie "Druck"

    Das Thema Diversität spielt überall eine Rolle – auch bei Filmen und Serien. Umgesetzt wird sie aber nur zögerlich. Ein positives Beispiel gibt es aber auch: die Webserie "Druck". Regisseurin Joya Thome erzählt in Eine Stunde Film unter anderem, warum hier funktioniert, was woanders oft klemmt.

    Sendung vom: 12. Januar 2021  | Download
  • Szene vor Gericht aus TV-Film "Feinde" nach Ferdinand von Schirach.
    © ARD Degeto | Moovie GmbH | Stephan Rabold
    ARD TV-Experiment "Feinde"

    Wie sich Zuschauermeinung beeinflussen lässt

    Wurde die Meinungsbildung des Publikums beim TV-Experiment "Feinde" nach Ferdinand von Schirach manipuliert? Der Eindruck konnte entstehen. Woran sich das festmachen lässt und welche Argumente dafür und dagegen sprechen, klären wir mit Regisseur Nils Willbrandt.

    Sendung vom: 05. Januar 2021  | Download
  • Setfoto aus dem Film "Knives out"
    © imago images / ZUMA Press
    Der Film- und Serien-Jahresrückblick

    Bingen zum Jahreswechsel: Die besten Reste 2020

    Auch für die Film-, Fernseh- und Serienindustrie war 2020 ein besonderes und herausforderndes Jahr. Viele Drehs mussten unter- oder abgebrochen werden, die Kinos waren lange geschlossen. Trotzdem gab es auch einige Perlen zu finden. Eine Stunde Film gibt Tipps, was ihr jetzt zwischen den Jahren noch nachholen solltet.

    Sendung vom: 29. Dezember 2020  | Download
  • Ausschnitt aus dem neuen Pixar-Film "Soul"
    © 2020 Disney/Pixar
    Pixar-Film

    Weihnachten mit "Soul"

    Am 1. Weihnachtsfeiertag legt Disney+ den Pixar-Film "Soul" unter den Christbaum - oder zumindest ins Video-on-Demand-Angebot. Regisseur und zweifacher Oscar-Gewinner Pete Docter erzählt in Eine Stunde Film von dieser Weihnachtsgeschichte.

    Sendung vom: 22. Dezember 2020  | Download
  • "Jerks"-Darstellerin Pheline Roggan auf dem roten Teppich
    © imago images | POP-EYE
    "Jerks" mit Pheline Roggan

    "Wir haben uns anfangs ständig entschuldigt"

    Wenn Leute eine Serie wie "Jerks" drehen, dann müssen sie schon echt hart im Nehmen sein: Ohne Dialog-Drehbuch geht es in der Impro-Comedy von Christian Ulmen um möglichst peinliche Alltagssituationen. Zur vierten Staffel im Frühjahr gibt es zwei Vorab-Folgen an Weihnachten und den Talk mit Hauptdarstellerin Pheline Roggan bei uns!

    Sendung vom: 15. Dezember 2020  | Download
  • Szene aus "Masel Tov Cocktail"
    © SWR / Filmakademie Baden Württemberg / Arte
    "Masel Tov Cocktail"

    Eine jüdische Jugend zwischen Vorurteil und Klischee

    Arkadij Khaet ist Filmemacher, 29 Jahre alt, geboren in Moldawien und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Zur Zeit macht er sein Diplom an der Filmakademie Baden-Württemberg und beschäftigt sich filmisch mit jüdisch-deutscher Identität, die auch seine eigene ist. Wir schauen mit ihm in seinen Film "Masel Tov Cocktail".

    Sendung vom: 08. Dezember 2020  | Download
  • Zwei junge Frauen betrachten lachend einen Bildschirm.
    © imago images / Westend61
    Gute Laune trotz Pandemie

    Comedy-Tipps gegen Corona-Frust

    Eine Lehre aus diesem November: Corona-Einschränkungen sind in der kalten Jahreszeit noch ungemütlicher als im Frühjahr oder Sommer. Trotzdem müssen wir da durch. Der Tipp von Eine Stunde Film: eine Extra-Portion Humor und Comedy!

    Sendung vom: 01. Dezember 2020  | Download
neuere Beiträgeältere Beiträge
  • Deutschlandfunk Nova
  • Kontakt
  • Empfang
  • Trophäen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Korrekturen
  • Kommentarregeln

© 2009 - 2021 ·  Deutschlandfunk Nova

0:00
0:00
Cover
spotifyitunessoundcloudamazondeezerpodcast
LivePlaylist