"Der Himmel so laut" von Schriftsteller und Musiker Andrej Murašov handelt von der bosnischen Künstlerin Nejla. Nach einem tragischen Autounfall versucht sie, den Tod ihrer großen Liebe Artur zu verarbeiten. Der Rapper Kazim möchte ihr beistehen.
Na klar. Wie hatte Nejla das vergessen können?! Die gleiche Geschichte, die einer der Stammgäste im Mellow Gold gerade zum Besten gibt, hatte sie Artur auch erzählt, als sie ihn zum ersten Mal mit zu sich nach Hause genommen hat: die Geschichte von der Bruce Lee-Statue in Mostar in Bosnien. Nicht irgendeine Bruce-Lee-Statue, sondern die allererste auf der Welt.
Bruce Lee und die Liebe
Und nicht nur das: Nejla besaß zufällig auch eine Filmbiografie über den Kampfkünstler Lee, nach der Artur schon ewig gesucht hatte. Und er fand sie bei ihr. Wenn Bruce Lee nicht gewesen wäre, dann wäre vielleicht gar nichts gelaufen zwischen Artur und ihr. Aber es ist was gelaufen. Was richtig Großes. Das Größte überhaupt.
"Mit einem Unfall auf einer sechsspurigen Straße in Sarajevo beginnt der Roman 'Der Himmel ist so laut' des Schriftstellers und Musikers Andrej Murašov."
Mit Arturs Tod beginnt die Trauer. Für Nejla, eine junge Künstlerin mit Heimweh bis zum Mond, für ihre Freund*innen Dilek, Bobby und Kazim, die sich in einem geklauten Kleintransporter auf den Weg von Deutschland nach Bosnien und Herzegowina machen, um dort füreinander da zu sein, für Arturs Familie – und für uns.
Auch wenn wir Artur nie gekannt haben, werden wir uns nach dem Lesen dieses Romans an ihn erinnern, sagt Lydia Herms.
Wer war Artur? Er selbst kann das nicht mehr herausfinden. Aber Kazim und Nejla können es. Und Bobby kann es. Dilek kann es auch. Vielleicht. Wenn sie es zulassen. Wie Artur sind auch sie auf der Suche, nach einem Platz in der Welt.
Das Buch: "Der Himmel ist so laut" von Andrej Murašov, Katapult, 277 Seiten (inkl. Übersetzungen), Hardcover: 24 Euro, ET: 21.05.2025