• Deutschlandfunk App
  • ARD Audiothek
  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Abonnieren

Es gäbe unzählige Kino-Referenzen: "Die letzte Klappe", jemand könnte "Danke!" oder "It's a wrap!" rufen. Alle am Set wären erleichtert und wehmütig zugleich. Die Emotionen überlassen wir euch. Anna und Tom präsentieren die letzte Eine Stunde Film. Mit Gästen und mit einer Erklärung.

Die Erklärung zuerst: Eine-Stunde-Film-Host Tom hat genug vom Filmjournalismus. "Ich mache das jetzt seit rund 17 Jahren und der tägliche Arbeitsaufwand ist immens", sagt er.

Jede Woche, jeder Monat, jede Jahreszeit muss vorgeplant werden: Wann, wo und wie welchen Film und welche Serie sichten, wann, wo und wie mit welchen Filmschaffenden darüber sprechen.

"Wir Filmjournalist*innen sind permanent fremd gesteuert, richten nicht selten Jahresurlaube und Freizeit nach Blockbuster- und Kinostarts aus. Durch immer mehr Veröffentlichungen auf immer mehr Plattformen ist es mir zu viel geworden, zu lebensbestimmend und zu vereinnahmend", sagt Tom, der Eine Stunde Film von Anfang an gehostet hat.

Sechs Monate Auszeit

Tom Westerholt wird ab März sechs Monate Auszeit nehmen und sich ab Herbst dann auf eigenen Wunsch inhaltlich anderen und auch neuen Radioprojekten widmen, aus dem Filmjournalismus steigt er ab jetzt komplett aus. Damit stellen wir auch Eine Stunde Film bei Deutschlandfunk Nova ein.

Anna Wollner bleibt Filmjournalistin und auch unsere Fachfrau für alles zum Thema Kino und Serien, ihr werdet sie weiterhin im Programm von Deutschlandfunk Nova zu diesen Themen hören. Beide möchten sich bei Euch fürs jahrelange Zuhören sehr herzlich bedanken, Eine Stunde Film gab es bei uns im Programm seit Ende Februar 2014.

Christian Friedel über "The White Lotus"

Nichtsdestotrotz ist diese letzte Folge kein ausschließlicher Rückblick oder ein Best-of, sondern mit aktuellen Themen und Gästen gespickt – Filme und Serien machen schließlich keine Pausen. Und so hört ihr in dieser Folge ein Interview mit Christian Friedel, der jetzt auf Wow/Sky in der dritten Staffel der Mega-Erfolgsserie "The White Lotus" zu sehen ist.

Ihr hört Leonie Benesch, die ab Donnerstag (27.02.2025) mit "Heldin" neu im Kino erscheint und es gibt einen Talk mit Samuel Jefferson, Ex-Arzt und Showrunner der Apple-TV-Plus-Serie "Krank Berlin", dem ersten deutschen Emergency-Room-, beziehungsweise Grey's-Anatomy-Anwärter: Eine deutsche Krankenhaus-Serie, die so ganz anders ist als "In aller Freundschaft" oder "Für alle Fälle Stefanie".

Goodies zum Abschied

Außerdem hat es sich Tom nicht nehmen lassen, für diese letzte Folge ganz tief in seine Schatzkiste verborgener Geheimtipps zu greifen und fünf Filme raus gesucht, von denen er behauptet, dass ihr von den meisten vermutlich noch nicht einmal etwas gehört haben werdet. Welche das sind und wo ihr sie im Netz findet – lasst Euch überraschen.

Shownotes
Folge 571
Goodbye, Eine Stunde Film!
vom 26. Februar 2025
Moderation: 
Tom Westerholt, Anna Wolner
  • Film Review "Heldin" (Kino) mit Interview der Hauptdarstellerin Leonie Benesch
  • Serien Review "Krank Berlin" (Apple TV +) mit Interview des Showrunners Samuel Jefferson
  • Serien Review Staffel 3 "The White Lotus" (WOW / SKY)
  • Interview Christian Friedel ("The White Lotus")
  • Zum Ende von "Eine Stunde Film"
  • Toms 5 Film-Geheimtipps zum Abschied