Rechnet man die Schulden des Bundes auf die Einzelperson um, steht jeder Bürger mit 25.000 Euro in den Miesen. Bei vielen Kommunen sieht es nicht besser aus, und auch Privathaushalte verschulden sich regelmäßig - fürs Haus, Auto, die neue Küche, oder einfach, weil das Geld nicht zum Leben reicht. Warum wir uns ans Schuldenmachen gewöhnt haben und wie wir es schaffen, ohne Schulden zu leben.

Eine Redaktionskonferenz mit Verena von Keitz.