Zum Beispiel kann es sein, dass wir zusätzliche Informationen bekommen - oder es kann sein, dass wir uns der Meinung anderer anpassen wollen, um sozial akzeptiert zu werden. Und dementsprechend ist auch die Aktivität in unserem Gehirn eine andere.
Das haben Forschende aus Freiburg herausgefunden. Sie spielten mit Testpersonen ein Spiel, bei dem ein Punkt in einer bestimmten Position auf einem Bildschirm gezeigt wurde. Anschließend sollten sich die Testpersonen an die genaue Position des Punkts erinnern. Dann wurde ihnen jeweils die Antwort eines Computers und die Antwort einer anderen Person gezeigt - und dann durften sie ihre Meinung nochmal ändern.
Es zeigte sich, dass die Aktivität in einer bestimmten Hirnregion dann besonders stark war, wenn sich die Testpersonen nach der Meinung anderer Menschen richteten. Den Forschenden zufolge ist es wichtig, die Vorgänge im Gehirn zu verstehen, um Menschen zu behandeln, die sich sozial übermäßig anpassen.