IT-Sicherheit
Dobrindt will selbstfahrende Autos vor Hackern schützen
Hacker die per Fernsteuerung Autos kapern und in Gräben fahren - solche Fälle hat es schon gegeben.
IT-Sicherheitsexperten haben das erst vor ein paar Wochen an modernen, vollvernetzten Geländewagen demonstriert. In Zukunft könnte das Problem größer werden, denn längst wird an Autos gearbeitet, die selber fahren - der menschliche Fahrer also eher zum Beifahrer wird.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt will die Autos von morgen hackersicher machen. Dazu will er eine Pflicht für Hersteller, sichere Verschlüsselungen zu entwickeln - staatliche Kontrolle inklusive.
Seine Pläne zu selbstfahrenden Autos will Dobrindt diese Woche auf der internationalen Automesse IAA in Frankfurt vorstellen.