Manche Tiere leben schon seit Tausenden Jahren mit den Menschen zusammen - Ratten zum Beispiel oder Kakerlaken.
Aber wie lange begleiten uns eigentlich schon Bettwanzen? Das wollte ein Forschungsteam aus den USA wissen, das sich auf urbane Insektenkunde spezialisiert hat. Es hat das Erbgut von Bettwanzen untersucht und dabei festgestellt, dass eine bestimmte Population dieser Insekten sich vor etwa 13.000 Jahren deutlich vergrößert hat. Und das ist auch ungefähr der Zeitpunkt, an dem die Menschen sesshaft wurden.
Eine der Studien-Autorinnen sagte der New York Times, dass das für die Bettwanzen ein Glücksfall war. Sie glaubt, dass die Insekten die ersten städtischen Schädlinge gewesen sein könnten.