Am 24.05.2025 waren Zimmer90 und Fil Bo Riva zu Gast bei Deutschlandfunk Nova. Im Kammermusiksaal in Köln wurden sie freundlich empfangen – und dann wurde es ziemlich emotional.
Zuerst groovigen Sounds von Zimmer90, dann ein emotionales Akustik-Set von Fil Bo Riva: Am 24.05.2025 wurden wieder zahlreiche Deutschlandfunk Nova-Hörerinnen und Hörer im Kölner Funkhaus warm empfangen.
Unterschiedlicher hätten die zwei Konzerte nicht sein können. Zuerst wurde das Publikum aufgelockert und zum Tanzen gebracht, dann ganz still und andächtig. Die Besucher*innen fanden genau diesen Kontrast super.
Zimmer90 komponieren laue Sommernächte
"Wir haben die Musik in unserem Leben für die Leichtigkeit", erzählt Joscha, Sänger und Synth-Meister von Zimmer90. Sowohl beim Sound-Tüfteln im Studio als auch auf der Bühne wollen die Jungs aus Freiburg in erster Linie Spaß haben an ihrer Musik. Scheinbar mühelos und mit Dauergrinsen im Gesicht bringen Finn, Joscha und Valentin das Publikum im Laufe ihres Sets erst zum Wippen, dann zum Tanzen und zum Singen.








Dabei spielt auch der dramaturgische Aufbau ihres Sets eine Rolle. Das Konzert von Zimmer90 ist an manchen Stellen wie ein DJ-Set aufgebaut: Songs gehen ineinander über, es gibt Drops, bei denen der Bass erst kurz aussetzt, um das Publikum dann wieder beim Tanzen abzuholen. "Wir wollen nicht nur das reproduzieren, was man auf Spotify schon hören kann", sagt Joscha. Auch sie selbst wollen bei Konzerten überrascht werden.
Der besondere Klang im Kammermusiksaal hat dann noch sein Übriges getan: "Der Sound ist so gut! Ich habe meine Augen zugemacht und konnte die unterschiedlichen Klänge von Zimmer90 perfekt hören. Das war eine einzige Klangkulisse um mich herum", erzählt ein Besucher begeistert.
Fil Bo Riva testen ihr neues Live-Konzept
Der Name des aktuellen Fil Bo Riva-Albums ist Programm: "Modern Melancholia". Zwar finden sich auch ältere Songs in der Set-List wieder, aber die Darbietung folgt einem neuen Live-Konzept der Band. Mit mehrstimmigem Gesang, Gitarren, Klavier und ab und zu reduzierte Beats vom Drumcomputer soll der wesentliche Kern der Musik das Publikum in ihren Bann ziehen.
Frontmann Filippo wünscht sich, dass "jeder für sich da ist, sich vielleicht gar nicht viel bewegt - just soak up the music". So soll auch die kommende Tour von Fil Bo Riva werden, für die sie sich besondere Konzert-Locations ausgesucht haben: Kirchen oder Säle, in denen sich die Leute in Ruhe der Musik widmen können. Die Einladung in den Kammermusiksaal hat war deswegen auch eine perfekte Gelegenheit, um das Akustik-Set einmal auszutesten.
Das Konzept hat beim Publikum auf jeden Fall Wirkung gezeigt: Einige Menschen im Publikum hatten sich im Arm, die mitreißende Stimme von tiefgründigen Texte von Filippo haben die Besucher*innen im positiven Sinn emotional gefordert: "Das hat mich schon sehr mitgenommen am Ende, ich war richtig ergriffen – sehr schön."
Kommt auch in unsere "Auf der Bühne"-Facebookgruppe!