Das neue Corona-Virus hat uns in eine Ausnahmesituation gebracht, die viele verunsichert. Im Ab 21-Podcast sprechen wir darüber, wem wir in der Corona-Krise vertrauen.

Influencerin Louisa Dellert zum Beispiel vertrauen ziemlich viele Menschen, sie hat gut 384 000 Follower bei Instagram. Sie geht veranwortungsbewusst mit ihrer Reichweite um und sagt den Leuten: bleibt zu Hause, wenn ihr könnt.

In diesen Krisenzeiten haben aber auch Verschwörungstheorien Konjunktur, in den sozialen Netzwerken kursieren jede Menge Corona-Falschmeldungen. André Wolf klärt mit dem Verein Mimikama seit Jahren über Fake News auf und hält mit Recherche dagegen.

Außerdem: Die Journalistin Yasmine M'Barek erklärt uns, wie vertrauenswürdig sich deutsche Politiker*innen gerade verhalten.

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

  • Ab 21
  • Moderation:  Shalin Rogall
  • Gesprächspartnerin:  Louisa Dellert, Influencerin
  • Gesprächspartner:  André Wolf, Sprecher von Mimikama, Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch
  • Gesprächspartnerin:  Yasmine M'Barek, Journalistin