Zocken aus Langeweile? So ist zumindest E-Sports-Profi Elias Nerlich zur Konsole gekommen. Hat sich gelohnt: Seit kurzem spielt er für Hertha BSC in der Virtuellen Bundesliga an der Playstation. Im Podcast erzählt er, warum das mehr ist als Daddeln in Jogginghose. Außerdem: E-Sports-Scout Dennis Krüger weiß, wie man junge Talente entdeckt. Sven Häberlich hat ein VR-Computerspiel mitentwickelt, das selbst Leute begeistern dürfte, die noch nie eine Konsole in der Hand hatten - das Escape Game hat dafür vor kurzem beim Deutschen Computerspiel-Preis als "Beste Innovation" gewonnen. Und Michael Liebe, der Chef der Games Week, erklärt warum Berlin ein wichtiger Games-Standort ist.

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

  • Ab 21
  • Moderation:: Dominik Schottner
  • Gesprächspartner:: Michael Liebe, Leiter und Gründer der Games Week in Berlin
  • Gesprächspartner:: Elias Nerlich, Profi-E-Sportler
  • Gesprächspartner:: Dennis Krüger, E-Sports-Talent-Scout
  • Gesprächspartner:: Sven Häberlein, Mit-Entwickler des VR-Computerspiels "Huxley"