• Deutschlandfunk App
  • ARD Audiothek
  • Spotify
  • Apple Podcasts
  • Abonnieren

Menschen, die glücklich sind, haben eine größerer Kapazität für Empathie. Aber müssen wir immerzu glücklich sein? In dieser Woche sprechen Diane und Main Huong in Achtsam über das "Glücksdiktat" und hinterfragen, was Social Media womöglich damit zu tun hat.

Barbara hat dem Achtsam-Team geschrieben und sich das Thema "Das Glücksdiktat" gewünscht. Sie fragt: Müssen wir glücklich sein?

Es gibt ein Buch, das genau so heißt, von der Soziologin Eva Illouz und dem spanischen Psychologen Edgar Cabanas. Sie kritisieren, dass die Verantwortung für Glück auf das Individuum verlagert wird. Selbstoptimierung und Achtsamkeit werden als Wege zum Glück präsentiert. Es wird hinterfragt, ob der Staat dadurch seine Verantwortung für soziale Gerechtigkeit und Gesundheitsversorgung vernachlässigt.

Positive Psychologie und das Glück

Die Psychologin Dr. Main Huong Nguyen und Moderatorin Diane Hielscher sprechen darüber, was Glück eigentlich bedeutet und was in diesem Zusammenhang das Ziel der Positiven Psychologie ist.

Dazu gehört auch: Das Gute – und natürlich die guten Gefühle – im Leben des Menschen zu vermehren, die menschlichen Stärken und Ressourcen nutzbar zu machen und somit bessere Lebensbedingungen zu schaffen.

Achtsamkeit macht glücklich

Glück können wir auch als politisch betrachten: wenn wir uns fragen, was uns selbst glücklich macht und was andere glücklich macht. Menschen, die glücklicher sind, haben nämlich auch eine größere Kapazität für Empathie.

Bhutan macht es vor, das Land misst seinen Wohlstand mit dem Bruttonationalglück, anstatt dem Bruttoinlandsprodukt.

Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Empfehlungen aus dem Beitrag:
  • Edgar Cabanas, Eva Illouz (2019): Das Glücksdiktat – Und wie es unser Leben beherrscht. Suhrkamp (Insel).
Shownotes
Glücksdiktat
Müssen wir glücklich sein?
vom 30. April 2025
Moderatorin: 
Diane Hielscher
Gesprächspartnerin: 
Dr. Main Huong Nguyen, Psychologin