Auf die Jagd gehen und Tiere erschießen: Manchen von uns macht das Spaß. Es gilt als Sport oder Hobby und ist - angeblich - Naturschutz. Andere glauben daran, dass sich der Tierbestand auch von alleine reguliert. Sie bezweifeln, dass das Wild wirklich den Wald kaputt beißt. Und dann gibt es auch noch die Stadtjäger, die mit Hilfe von Falken versuchen, Kaninchenplagen in den Griff zu bekommen.
Paulus Müller setzt sich für diese Einhundert das Jägerhütchen auf und geht mit uns auf die Pirsch.
- GEHÖRT DIE FLINTE INS KORN? | Ein Streitgespräch über den Sinn- und Unsinn der Jagd im Hörsaal
Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de