Was sich die US-Filmbranche zum Klimawandel überlegt. Warum der Nordatlantik so warm ist. Was sich im Klimaschutzgesetz ändert. Und: Wie man Bäume gießt.
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Homepage des Klimagipfels in Hollywood
- Vereinigung der Hollywood-Studios zur nachhaltigen Produktion
- Drehbücher im Zeitalter des Klimawandels
- Forschungsprojekt des Norman Lear Centers zum Einfluss der Medien auf die Gesellschaft
- Grafik des Climate Change Institute an University Maine zeigt die aktuellen Temperaturen des Nordatlantiks
- Studie zu Experiment mit Kabeljau-Embryos
- Studie zu Hitzeempfindlichkeit von Fischen
- Neufassung des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung
- Tipps des BUND zum Bäume gießen
In diesem Beitrag enthaltene Kapitel:
- Was sich die US-Filmbranche zum Klimawandel überlegt
- Warum der Nordatlantik so warm ist
- Was sich im Klimaschutzgesetz ändert
- Wie man Bäume gießt