Saralisa Volm macht Filme, in denen Sex, Erotik und Gewalt eine große Rolle spielen. Sie steht dabei vor und hinter der Kamera. Wenn sie nicht dreht, spielt sie die sexy Mum für ihre beiden Kinder oder schreibt Bücher.

Saralisa Volm beschreibt Schauspielerei als eine Mischung aus Egozentrik und Prostitution. Sex spielt meistens eine ziemlich große Rolle in Filmen, in denen sie mitwirkt. Saralisa spielt nämlich nicht nur, mittlerweile produziert sie auch. In diesem Jahr (2015) produziert sie gleich zwei neue Filme. "Die Verwandlung" nach dem Roman von Franz Kafka soll noch im Herbst in die Kinos kommen, 2016 folgt dann "Fikkefuchs".

"Ich denke, dass wir in einer relativ prüden Zeit leben."
Saralisa Volm

Der Anfang

2006 - mit 21 Jahren - wird Saralisa Volm während ihrer Arbeit als H&M-Verkäuferin entdeckt. So heißt es jedenfalls in einer Legende. Ihre erste Rolle spielt sie dann auch gleich an der Seite des deutschen Kultregisseurs Klaus Lemke in "Finale". Der Fernsehfilm dreht sich um Fußball und die WM-Fanmeile. Saralisa spielt eine Frau, die auf die schiefe Bahn gerät, gerade aus der Haft entlassen ist, kokst und von ihrem Mann verprügelt wird.

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

Schauspielerei

2011 kommt der Film "Hotel Desire" in die Kinos. Saralisa Volm spielt eine Hotel-Angestellte, deren Lebensinhalt sich auf Kind und Job reduziert - bis sie in einer Hotelsuite den blinden Künstler Julius Pass (gespielt von Clemens Schick) trifft. Erotik und expliziter Sex kommen in diesem Film nicht zu kurz. In einem Artikel in der Zeit sagt die Schauspielerin dazu: "Sex ist hier kein sinnfreies Element um seiner selbst Willen. Ich habe eigentlich keinen Bezug zu Pornos oder Erotikfilmen und sehe das in genau dieser Sinnlosigkeit begründet."

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

"Für mich ist Schauspiel eine Therapieform, ein Ort, an dem man anders sein kann. Und zuhause ist man dann wieder normal."
Saralisa Volm

Die Produzentin

Der Film "Hotel Desire" ist übrigens Crowd-finanziert. Auch bei ihrem aktuellen Film "Fikkefuchs" greift Saralisa als Produzentin auf die Finanzierung durch die Internet-Crowd zurück. Präzise bedeutet das, dass jeder am Set für den Mindestlohn arbeitet - der Rest fließt in die Produktion. Die Schauspielerei ist für Saralisa Volm nicht alles. Sie hat außerdem Kunstgeschichte und Philosophie studiert, das Online-Magazin Glowbus gegründet und 2014 ist ihr erstes Buch "Mamabeat - Kinder. Chaos. Glück" erschienen.

Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

Saralisa Volm

Sie wurde 1985 geboren und ist in Freising - in der Nähe von München - aufgewachsen. Ihre Eltern waren sehr jung und so wuchs sie in einem sehr studentischen Milieu mit viel WG-Gefühl auf. Saralisa hatte früh den Wunsch, zum Film zu gehen, darum zog sie nach der Schule nach Hamburg. Mittlerweile hat sie selber zwei Kinder. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.