Giulia Silberberger kam als Kind zu den Zeugen Jehovas. Eigentlich wusste sie von Anfang an, dass sie aus der Sekte raus muss. Der Ausstieg war jedoch lang und hart, sie nennt ihn eine "On-Off-Beziehung". Giulia kam von der Sekte einfach nicht los. Eine Therapie hat ihr dabei geholfen. Heute kämpft sie gegen ideologischen Missbrauch, ob durch Sekten oder Verschwörungstheorien.
"Menschen, die sich von dieser Religion abwenden, werden mit Ignoranz bestraft. Du hast kaum Umfeld außerhalb dieser Sekte, weil das nicht erwünscht ist. Die einzige soziale Gruppe, die dir Halt gibt, schmeißt dich raus. Das ist eine seelische Katastrophe für den Betroffenen. Sie standen wieder vor meiner Tür und ich habe sie freiwillig hereingebeten und ich Vollidiot habe mich auch noch gefreut, dass sie da sind."
Die Sekte hat Giulia krank gemacht. Sie litt unter einer Angst-Panik-Störung, weil sie so Angst vor dem Ende der Welt hatte. Ihre Erfahrung nutzt Giulia heute, um über ideologischen Missbrauch aufzuklären. Der kann von Religionen, aber auch von Verschwörungstheorien ausgehen. "Ob du die Zeugen Jehovas oder die Chemtrails nimmst - es sind Glaubenskonstrukte", sagt Giulia. Sie betreibt den Blog "Der Goldene Aluhut".
Mehr zum Thema Sektenausstieg:
- Sektenberater Dieter Rohmann | Der Psychologe berät über Sekten und Kulte und bietet Ausstiegsseminare an.
Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de