Siiri ist Schauspielerin und arbeitslos. Eines Tages bekommt sie ein lukratives Angebot: Sie soll bei einer Performance mitmachen - in der Fußgängerzone. Dabei soll sie einen Badeanzug tragen. Doch Siiri ist dick, war schon seit Jahren nicht mehr im Schwimmbad. Für die Performance stellt sie sich ihrer Angst und setzt sich zum ersten Mal damit auseinander, was Dicksein eigentlich bedeutet. Wie sie das erlebt, hört ihr hier.

"In ihrer neuen Produktion 'Fat Facts' stellen Angie Hiesl und Roland Kaiser die Ästhetik der Üppigkeit in den Fokus. Dicksein ist ein globales Massenphänomen unserer Zeit, oft gekennzeichnet von Stigmatisierung, Ausgrenzung und Leidensdruck."
Zitat aus dem Veranstaltungstext zur Performance "Fat Facts", bei der Siiri mitgemacht hat
Externer Inhalt

Hier geht es zu einem externen Inhalt eines Anbieters wie Twitter, Facebook, Instagram o.ä. Wenn Ihr diesen Inhalt ladet, werden personenbezogene Daten an diese Plattform und eventuell weitere Dritte übertragen. Mehr Informationen findet Ihr in unseren  Datenschutzbestimmungen.

Die Teilnahme an der Performance war für Siiri eine total wichtige Erfahrung. Dadurch hat sie sich zum ersten Mal ehrlich eingestanden: "Ja, ich bin dick". Unserer Autorin Rebekka Endler hat sie darum ein paar Wochen nach ihrem Auftritt in der Fußgängerzone nochmal gesagt: "Das ist ein persönliches inneres Coming-out mir selbst gegenüber." Ein mutiges Eingeständnis.

Wir erzählen Eure Geschichten

Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.

Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de

  • Einhundert
  • Autorin:  Rebekka Endler