Anna Moll und MrWissen2go alias Mirko Drotschmann gehen in ihren Youtube-Channels mit Fakten gegen Vorurteile an. Mit der Kampagne YouTuber gegen Hass (kurz #YouGeHa) wollten sie ein Zeichen gegen Hass, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz setzen.
"Ich glaube, wir kennen uns einfach nicht. Und was wir nicht kennen, lässt sich leicht fürchten."
Anna Moll ist durch Berlin gezogen und wollte mal den Alltag einer Muslima begleiten. Mit dieser Idee ist ihr aufgegangen, dass sie gar keine Muslime kennt. Und das, obwohl sie in Neukölln lebt - der Stadtteil, in dem etwa die Hälfte der Bewohner einen Migrationshintergrund hat. Viele von ihnen stammen aus islamisch geprägten Ländern. Statt eine Muslima zu begleiten, ist Anna dann schließlich losgezogen und hat mit Menschen aus ihrer Nachbarschaft gesprochen - darüber, was ihnen wichtig ist im Leben, über ihre Ängste und auch über Charlie Hebdo und Pegida. Und daraus ist das Video Meet a Muslim geworden.
"Ein Deutscher muss sich schon ziemlich blöd anstellen, wenn er einen Job nicht bekommt, der ausgeschrieben ist, und stattdessen ein Ausländer ihm den Job wegnimmt." - warum das so ist, erklärt Mirko Drotschmann in seinem YouTube Kanal MrWissen2go. Mit dem Video "Hat Pegida Recht?" entkräftet er Vorurteile, die wir alle schon in Bezug auf Ausländer gehört haben - auch bevor sich Menschen zusammengetan haben, die sich eine pauschale Angst vor Islamisierung auf die Fahne geschrieben haben. Es sei an dieser Stelle vorweggenommen: Nicht nur das Vorurteil "Ausländer nehmen uns die Arbeit weg" ist völlig haltlos.
Mirko Drotschmann hat die Kampagne #Yougeha mitbegründet. Unter diesem Stichwort haben in den vergangenen Wochen viele YouTuber Filmchen gepostet, in denen sie Fremdenfeindlichkeit, Hass und Ausgrenzung thematisieren. Anstoß zu der Aktion waren vor allem Kommentare im Netz, die nicht selten Beleidigungen, Vorurteile und wüste Beschimpfungen beinhalten. In den Kommentaren unter den #YouGeHa-Videos wird viel diskutiert. Mehr als sonst - und auch hier sind wieder solche Kommentare zu finden, die ursprünglich mal den Anlass für die Kampagne gegeben hatten.
Mirko Drotschmann
Mirko ist 28 Jahre alt und arbeitet als Journalist, unter anderem für ZDF logo! und MDR Zeitreise-to-Go. Auf seinem Youtube-Kanal MrWissen2go erklärt er alles von Wirtschaft über Politik bis zu Wissenschaft - so kurz und gleichzeitig verständlich, dass er gelegentlich Anfragen von Lehrern bekommt, ob sie seine Filmchen als Material im Unterricht verwenden dürfen.

Anna Moll
Anna ist 26 Jahre alt und hat Journalistik und Fernsehproduktion studiert. Danach hat sie im ARD-Studio in London gearbeitet und seit 2012 ist sie Creative Producerin im UFA Lab Berlin.
