Zu Fuß gehen ist gesund, hält uns fit, ist umweltfreundlich und hilft uns dabei, den Kopf frei zu bekommen. Gehen ist alltäglich. Vielleicht bekommt es gerade deswegen so wenig Aufmerksamkeit. Wissenschaftler haben im 19. Jahrhundert damit begonnen, das Gehen zu erforschen. Und zwar deswegen, weil das Gehen in urbanen Strukturen eine besonders große Bedeutung hat. Auch heute gibt es Versuche, die Menschen wieder mehr zum Laufen zu bringen, zum Beispiel mit Apps, die Schritte zählen oder die zusätzliche Informationen an Fußgänger verteilen.

Eine Redaktionskonferenz mit Verena von Keitz