Wenn es nachts heiß ist, schlafen wir schlecht - aber es gibt auch andere Risiken.

Nach einer Studie mit Daten vom Uniklinikum Augsburg erhöht nächtliche Hitze auch das Risiko für Schlaganfälle. Die Studienautoren haben Daten zu rund 11.000 Schlaganfällen aus 15 Jahren ausgewertet - und fanden nach besonders heißen Nächten ein sieben Prozent höheres Schlaganfallrisiko. Das Problem hat sich in den letzten Jahren des Untersuchungszeitraums verschärft. Gefährdet sind vor allem Ältere und Menschen, die früher schon mal einen Schlaganfall hatten. Und Frauen scheinen ein höheres Risiko zu haben als Männer.

Die Forschenden sagen, dass sich Städtepläner und Gesundheitseinrichtungen um mehr Hitzeschutz vor allem für gefährdete Menschen kümmern sollten. Durch den Klimawandel müssen wir mit mehr heißen Nächten rechnen als früher. Und Klimaanlagen sind in Deutschland noch sehr selten.