Wenn jemand nachts nicht im Bett liegen bleibt, sondern umherläuft, vielleicht sogar kocht oder Auto fährt, und sich am nächsten Morgen nicht erinnern kann, dann sprechen wir vom Schlafwandeln. Zwei bis vier Prozent der Erwachsenen schlafwandeln. Wie kommt es dazu?
Über Schlafen
Was sagen unsere Träume über uns? Warum schlafen wir in Stadien? Wie erkenne ich eine Schlafstörung? In Über Schlafen klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag eine Frage und räumen ganz nebenbei mit Schlafmythen auf.