Erst der Schock, dann die totale Aufmerksamkeit der Medien. Und dann? Nach einem schweren Unfall oder einem Unglück bleibt meist noch jede Menge Arbeit zu tun, auch wenn ein Ereignis aus der Öffentlichkeit verschwindet. Da muss das Flugzeugwrack untersucht und wieder zusammengebastelt, Leichen identifiziert und Angehörige betreut werden. Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen fragen wir uns: Wer sind die Frauen und Männer, deren eigentliche Arbeit erst richtig beginnt oder zumindest noch lange weiter läuft, wenn schon keiner mehr groß über das Unglück redet.
Eine Redaktionskonferenz mit Sven Preger.