Deutschland exportiert weniger Plastik: Was heißt das wirklich? Außerdem: Klimafolgen von Krieg und Militär werden unterschätzt. Bestimmte Pilze speichern sehr viele Treibhausgase. Und: Motten helfen viel mit beim Bestäuben.
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Meldung des Statistischen Bundesamts zu weniger Plastik-Exporten
- Umweltbundesamt zu Kunststoffabfällen in Deutschland
- Daten der OECD zu Plastikverschmutzung weltweit
- NGO-Studie: Klimaschäden durch den Ukraine-Krieg
- Klimaschäden durch Krieg und durch Militär – Präsentation auf Youtube
- Bundesumweltministerin Steffi Lemke im ZDF-Interview
- Studie zur Bedeutung von Pilzen beim Speichern von Treibhausgasen
- Studie zu Motten als Bestäuber von Pflanzen
- Tipps für Pflanzen, die geeignet sind für Nachtfalter
In diesem Beitrag enthaltene Kapitel:
- Deutschland exportiert weniger Plastik: Was heißt das wirklich?
- Klimafolgen von Krieg und Militär werden unterschätzt
- Bestimmte Pilze speichern sehr viele Treibhausgase
- Motten helfen viel mit beim Bestäuben