Sven kommt 1980 in Dresden zur Welt. Er wächst behütet in einer glücklichen Familie. Doch er hat das Gefühl irgendwas stimmt nicht: Sein Vater und sein Bruder sind ganz anders als er. Seine Eltern beschwichtigen, sagen ihm, alles sei in Ordnung - er glaubt ihnen. Erst als er selber Kinder hat, geht er seinem Gefühl nach und findet die Wahrheit über sich heraus.

Johanna Rubinroth wächst als katholisches Mädchen in Polen auf - ganz normal. Doch mit Anfang 20 steht ihre Mutter plötzlich vor ihr und sagt: "Unser wahrer Familienname ist Rubinroth, wir sind Juden." Johanna fängt an zu recherchieren und findet heraus, dass ihr Urgroßvater sein Jüdischsein viele Jahre lang vertuscht haben. Dann macht Johanna sich auf die Suche nach ihrer eigenen jüdischen Identität und fragt, sich was das eigentlich bedeutet? Muss sie dafür religiös sein? Sollte sie vielleicht mit einem Juden zusammenkommen? Oder geht es um etwas ganz anderes?

Wir erzählen Eure Geschichten

Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.

Wir freuen uns über eure Mails an einhundert@deutschlandfunknova.de

  • Einhundert