"Rassismus oder Antisemitismus gibt es nicht einfach, weil man es nicht besser weiß, sondern auch, weil man so sein möchte", sagt die Politikwissenschaftlerin und Journalistin Natascha Strobl. Sie verfolgt seit Jahren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Europa und ist Mitautorin eines Handbuchs über die Bewegung der sogenannten "Identitären".