Wie der Klimawandel Brände anfacht. Mehr Wasserstoff für Deutschland. Der Golfstrom nimmt ab. Und: Wie Brot Wasser schützt.
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Metaanalyse: Klimawandel erhöht Risiko für Waldbrände, Science Brief 2020
- Gefahr durch mehr Waldbrände, Bericht für das UNO-Umweltprogramm UNEP 2022
- Klimawandel könnte mehr Blitze bringen, Nature Communications 2023
- Bundesforschungsministerium zu grünem Wasserstoff
- Umweltbundesamt zur Rolle von Wasserstoff in der Zukunft
- BUND zu grünem Wasserstoff
- Quarks zur Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende
- Versiegt der Golfstrom bald? Umstrittene Studie in Nature Communications, 25. Juli 2023
- Kritik an Studie zum baldigen Kollaps des Golfstroms, Science Media Center, 25. Juli 2023
- Studie zur Bekömmlichkeit von Weizen bei längerer Teigruhe, Journal of Functional Foods, 2016
- Initiative Wasserschutzbrot
In diesem Beitrag enthaltene Kapitel:
- Mehr grüner Wasserstoff für Deutschland
- Umstrittene Studie: Bricht der Golfstrom bald zusammen?
- Wie Brot das Grundwasser schützt