Rund 600 Kilogramm Müll produziert jeder von uns im Schnitt pro Jahr. Das sind 600 Kilogramm zu viel, meinen manche, und versuchen daher ihren Müll auf ein Minimum zu reduzieren.
Jedes Gramm Abfall wird vermieden, jede Verpackung abgelehnt. Die Zero Waste Bewegung findet immer mehr Anhänger und neue, verpackungsfreie Supermärkte machen das Einkaufen für sie immer einfacher.
Die Redaktionskonferenz erklären wir heute zur müllfreien Zone und sprechen mit einem Paar, das sich nicht mehr darum streiten muss, wer den Müll runterbringt- sie haben für fast alles müllfreie Alternativen gefunden.