"Sex sells" - das gilt in der Werbung bis heute. Doch immer mehr Städte verbannen diskriminierende Werbung von ihren Straßen. Und auch in der Branche tut sich was. Die Kölner Silvesternacht und #MeToo haben bei Werbeagenturen das Bewusstsein für Sexismus auf Plakaten und in Fernsehspots geweckt. In "Ab-21" stellen sich Kampagnenmacher der Kritik und wir sprechen mit einem Adbuster, der gegen sexistische Werbung kämpft.

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

  • Ab 21
  • Moderator:  Utz Dräger
  • Gesprächspartner:  Alf Frommer, Werbeagentur Ressourcenmangel
  • Gesprächspartner:  Torben Hansen, Agentur Philipp und Keuntjes
  • Gesprächspartner:  Peter (Pseudonym), Adbuster
  • Gesprächspartnerin:  Stevie Schmiedel, Pinkstinks