Tanzen belebt unser Gehirn, macht glücklich und kann uns attraktiv aussehen lassen. Warum das so ist und wann wir beim Tanzen anziehend wirken, erzählt uns der Neurowissenschaftler und Tänzer Dong-Seon Chang. Und wir hören Maddalena, die findet, man sollte mehr tanzen - auch in der Berliner U-Bahn. Außerdem sprechen wir mit DJ Ipek. Sie sagt, sie kann die Menschen mit ihrer Musik steuern.

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

  • Ab 21
  • Moderator: Utz Dräger
  • Gesprächspartner: Dong-Seon Chang, Neurowissenschaftler und Tänzer
  • Gesprächspartnerin: Maddalena Zampitelli, Tangotänzerin
  • Gesprächspartnerin: Ipek Ipekcioglu, DJ