Klar: Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Schließlich ist das ein Thema, das uns alle interessiert. Eine Stunde Liebe gibt's jeden Freitagabend von 20 bis 21 Uhr.
Habt ihr schon mal Nachrichten auf dem Smartphone eines anderen Menschen gecheckt? Dann seid ihr wahrscheinlich eher der eifersüchtige Typ. In Eine Stunde Liebe erzählen Menschen von ihrer eigenen Eifersucht und Beziehungen zu eifersüchtigen Menschen.
Straight Allies werden zwar nie wirklich Teil der queeren Community sein, aber sie können sie enorm supporten. Was heterosexuelle cis-Menschen, die sich für die Rechte von befreundeten queeren Menschen einsetzen, ausmacht, besprechen wir in Eine Stunde Liebe.
Manchmal wollen wir unseren Partner oder unsere Partnerin nicht belasten und behalten für uns, was uns bedrückt. Ein Paartherapeut empfiehlt, bei einschneidenden Ereignissen professionellen Rat einzuholen.
Der Corona-Ausnahmezustand dauert jetzt schon ein Jahr. Gerade für Singles ist das hart: Was ist mit Nähe, Sex und Zärtlichkeit? Eine Stunde Liebe gibt Tipps, wie ihr Dates zumindest etwas "coronasafer" machen könnt – auch wenn es keine absolute Sicherheit gibt.
Die Porno-Plattform Pornhub ist mega erfolgreich. Sicherlich auch, weil dort viele Videos kostenlos angeboten werden. Wer darin zu sehen ist, ist vielen egal. Ist das ethisch und moralisch okay? Die Kulturwissenschaftlerin Madita Oeming fordert, den eigenen Porno-Konsum zu reflektieren.
Rund 20.000 Euro gibt eine Person im Leben durchschnittlich für die Menstruation aus. Allerdings können sich das längst nicht alle leisten. Manche Menschen können sich nicht mal die absoluten Basics kaufen, also Tampons oder Binden. Sie müssen mit Klopapier oder Stoffresten improvisieren. Periodenarmut oder Period Poverty ist ein weltweites Problem.
Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt außergewöhnlich intensiv wahr. Dadurch fühlen sie sich anders als andere Menschen. Viele merken erst spät, dass die Hochsensibilität dafür verantwortlich ist. Wie sie ticken und warum sie mehr Zeit für sich brauchen, klären wir in dieser Eine Stunde Liebe.
Manchmal trennen wir uns und stellen dann erst fest, wie viel uns der Ex-Partner bedeutet. Ein Paar wagt den Neustart. Ein Paartherapeut gibt Tipps dafür.
In diesem Corona-Jahr war alles anders: Arbeit, Urlaub, Daten, Flirten, Beziehung. Trotzdem gab es viel Liebe, besondere Themen und Menschen, die wir euch in Eine Stunde Liebe vorgestellt haben. Hier das Beste daraus zusammengefasst.